Schild-Vogel
Julia Boehme
Julia Boehme studierte Literatur- und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Seitdem denkt sie sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus.
Produkte
Foto: Stadtbibliothek Schwabach
Julia Ginsbach
Julia Ginsbach wurde 1967 in Darmstadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie in Heidelberg und Frankfurt Musik, Kunst und Germanistik. Heute lebt sie mit ihrer Familie, jeder Menge Tiere, Pinseln, Farben, Papier und ihrer Geige in einem alten Haus in Norddeutschland und arbeitet als freie Illustratorin.
Produkte
Tafiti (Band 24) - Ein Glücksschwein mit Pinselohren
- Erscheinungsdatum: 09.04.2026
- ab 6 Jahren
- 80 Seiten, 16 cm x 21.5 cm
Mit Freunden teilen
Inhalt
Zeit für Kuchen! Dafür braucht Omama Affenorangen. Tafiti und Pinsel ziehen los, um welche zu holen. Doch leider hängen die Früchte viel zu hoch. Aber dank Pinsel kommen sie trotzdem an die Orangen. „Du bist ein echtes Glücksschwein“, jubelt Tafiti. Jetzt will Pinsel auch allen anderen Tieren Glück bringen. Aber er selbst hat großes Pech: King Kofi nimmt ihn als sein königliches Glücksschwein gefangen. Ob Tafiti Pinsel befreien kann?
Ein neues spannendes Abenteuer mit Tafiti und Pinsel!
- Band 24 der beliebten Reihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach
- Ein spannender und witziger Lesespaß für Leseanfänger*innen
- Warmherzige und kindgerechte Abenteuergeschichte mit viel Humor
- Behandelt das wichtige Thema Freundschaft in jedem Band
- Wichtige Botschaft: „Gemeinsam sind wir stark!“
- Vermittelt spielerisch Wissen über Afrika
- Zum ersten Lesen für Kinder ab 6 Jahren
- Auch zum Vorlesen geeignet ab 5 Jahren
- Mit großer, leicht lesbarer Schrift
- Bunte und liebevolle Illustrationen auf jeder Seite
- Mit Quizfragen auf Antolin
- Themen: Abenteuer, Erdmännchen, Familie, Freundschaft, Humor, Leseförderung, Tiere
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Material: mit Spotlack
- Sprache: Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Julia Boehme
Julia Boehme studierte Literatur- und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Seitdem denkt sie sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus.
Foto: Schild-Vogel
Julia Ginsbach
Julia Ginsbach wurde 1967 in Darmstadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie in Heidelberg und Frankfurt Musik, Kunst und Germanistik. Heute lebt sie mit ihrer Familie, jeder Menge Tiere, Pinseln, Farben, Papier und ihrer Geige in einem alten Haus in Norddeutschland und arbeitet als freie Illustratorin.
Foto: Foto: Stadtbibliothek Schwabach