
Mareike Postel
Mareike Postel wurde 1983 in Niedersachsen geboren und wusste schon in der ersten Klasse, dass sie einmal Deutschlehrerin werden wollte. Weil sich das in den folgenden Jahren auch nicht mehr änderte, studierte sie Lehramt und unterrichtet seitdem die Fächer Deutsch, Kunst und Darstellendes Spiel mit großer Begeisterung - sie hat aber auch wirklich sehr nette Schülerinnen und Schüler. Nebenbei schreibt und illustriert die Autorin seit vielen Jahren Texte und Bilderbücher für sich selbst, ihre beiden Kinder und alle, die sie sonst noch lesen möchten.
Produkte

Ann Cathrin Raab
Ann Cathrin Raab wurde 1979 in Hamburg geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt und arbeitet. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Noch vor ihrem Diplom 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Bilderbuch. Mehrere ihrer Bücher wurden ausgezeichnet, unter anderem als Schönste Deutsche Bücher durch die Stiftung Buchkunst. Ann Cathrin Raab ist außerdem Mitglied der erfolgreichen Illustratorengruppe Die Krickelkrakels. Wenn sie nicht arbeitet, entspannt sie gern bei etwas Gartenarbeit oder einem guten Buch.
Produkte
Das Meckertier
- Erscheinungsdatum: 12.01.2022
- ab 2 Jahren
- 18 Seiten, 20 cm x 20 cm
- 1. Auflage
Mit Freunden teilen
Inhalt
- Jeder hat mal schlechte Laune!
- Lustige Reime, die Freude bereiten
- Für große und kleine Meckertiere
- Fördert die emotionale Entwicklung
- Reime trainieren die Sprachentwicklung
- Hilft gegen schlechte und miese Laune
- Zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren
- Frühförderung von Kleinkindern
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Sprache: Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mareike Postel
Mareike Postel wurde 1983 in Niedersachsen geboren und wusste schon in der ersten Klasse, dass sie einmal Deutschlehrerin werden wollte. Weil sich das in den folgenden Jahren auch nicht mehr änderte, studierte sie Lehramt und unterrichtet seitdem die Fächer Deutsch, Kunst und Darstellendes Spiel mit großer Begeisterung - sie hat aber auch wirklich sehr nette Schülerinnen und Schüler. Nebenbei schreibt und illustriert die Autorin seit vielen Jahren Texte und Bilderbücher für sich selbst, ihre beiden Kinder und alle, die sie sonst noch lesen möchten.
Foto: © Julia Leu
Ann Cathrin Raab
Ann Cathrin Raab wurde 1979 in Hamburg geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt und arbeitet. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Noch vor ihrem Diplom 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Bilderbuch. Mehrere ihrer Bücher wurden ausgezeichnet, unter anderem als Schönste Deutsche Bücher durch die Stiftung Buchkunst. Ann Cathrin Raab ist außerdem Mitglied der erfolgreichen Illustratorengruppe Die Krickelkrakels. Wenn sie nicht arbeitet, entspannt sie gern bei etwas Gartenarbeit oder einem guten Buch.
Foto: © privatDas sagt die Presse
„Toll, um Kinder emotional anzusprechen, wunderbar aber auch für die Literacy, denn die Linien lassen sich schon von Zweijährigen malen, die damit “aufschreiben” können, wie sie gerade gelaunt sind.” Maren Bonacker, Welt des Kindes