
Cornelia Funke
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Reihe. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk.
Produkte






Wilfried Gebhard
Wilfried Gebhard ist in Crailsheim geboren und in Stuttgart aufgewachsen. Nach dem Grafikstudium an der Grafischen Fachschule und der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart arbeitete er zunächst in der Werbung. Später kam er zum Cartoon und zur Illustration. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitschriften, Cartoon- und Kinderbuchverlagen entstanden Arbeiten fürs Kinderfernsehen.
Produkte
Karin Schliehe
Karin Schliehe wurde 1964 in Osnabrück geboren. Seit ihrem Grafik-Design Studium in Münster arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuchautorin. Die Wurzeln ihrer Künstlerlaufbahn liegen in ihrer Kindheit: „Mein Bruder und ich haben Phantasiegeschichten auf große Plakate gemalt. Erst war da die Idee, dann das Spiel und dann die Bilder.“ Somit war das Malen bereits sehr früh eine „Ausdrucksmöglichkeit“ für sie. „Man konnte in andere Welten entschwinden, sich Wirklichkeiten erfinden, die einem gefielen und in die eigenen Träume eintauchen.“ Ihre Ideen nimmt sie von überall her – „vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren, einfach vom Erleben“. Heute lebt und arbeitet sie zusammen mir ihrem Mann Bernhard Mark und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Produkte
Bernhard Mark
Bernhard Mark wurde 1951 in Freiburg geboren. Nach einer Graveur-Lehre und dem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin gründetet er 1998 mit seiner Frau Karin Schliehe ein gemeinsames Atelier. Bestimmte Vorlieben bei Veröffentlichungen gibt es für den Illustrator nicht, denn ihn reizen immer wieder verschiedene Themen, neue Herangehensweisen und künstlerische Stile.“ Seine Ideen nimmt er „von überall her - vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren. Die Wirklichkeit liefert jede Menge Ideen, man braucht sie nur ein wenig zu sortieren und auf den Punkt bringen.“ Heute lebt Bernhard Mark mit seiner Frau und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Produkte
Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden
- Erscheinungsdatum: 14.12.2015
- ab 7 Jahren
- 200 Seiten, 13.5 cm x 21 cm
Mit Freunden teilen
Inhalt
Spannend und abenteuerlich ist diese Reise ins Geschichtenland: Da treiben kleine Bücherfresser auf dem Dachboden ihr Unwesen, bis sie auf spukende Gefährten treffen, und mutige Ritter werden als Sieger gefeiert. Doch sie sind nicht die einzigen Helden: Auch kleine Külschrankmonster und lustige Elefanten sind immer im Einsatz. Obwohl sie Ferien am Strand dringend nötig hätten ...
Lustige, spannende und schaurig-schöne Geschichten der Erfolgsautorin Cornelia Funke zum Vorlesen und Selberlesen!
Cornelia Funke erhielt den deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für ihr literarisches Gesamtwerk.
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Sprache: Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Loewe Verlag GmbH
Bühlstraße 4
95436 Bindlach
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Zum Kontaktformular
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Cornelia Funke
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Reihe. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk.
Foto: © Thorsten WulffWilfried Gebhard
Wilfried Gebhard ist in Crailsheim geboren und in Stuttgart aufgewachsen. Nach dem Grafikstudium an der Grafischen Fachschule und der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart arbeitete er zunächst in der Werbung. Später kam er zum Cartoon und zur Illustration. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitschriften, Cartoon- und Kinderbuchverlagen entstanden Arbeiten fürs Kinderfernsehen.
Karin Schliehe
Karin Schliehe wurde 1964 in Osnabrück geboren. Seit ihrem Grafik-Design Studium in Münster arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuchautorin. Die Wurzeln ihrer Künstlerlaufbahn liegen in ihrer Kindheit: „Mein Bruder und ich haben Phantasiegeschichten auf große Plakate gemalt. Erst war da die Idee, dann das Spiel und dann die Bilder.“ Somit war das Malen bereits sehr früh eine „Ausdrucksmöglichkeit“ für sie. „Man konnte in andere Welten entschwinden, sich Wirklichkeiten erfinden, die einem gefielen und in die eigenen Träume eintauchen.“ Ihre Ideen nimmt sie von überall her – „vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren, einfach vom Erleben“. Heute lebt und arbeitet sie zusammen mir ihrem Mann Bernhard Mark und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Bernhard Mark
Bernhard Mark wurde 1951 in Freiburg geboren. Nach einer Graveur-Lehre und dem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin gründetet er 1998 mit seiner Frau Karin Schliehe ein gemeinsames Atelier. Bestimmte Vorlieben bei Veröffentlichungen gibt es für den Illustrator nicht, denn ihn reizen immer wieder verschiedene Themen, neue Herangehensweisen und künstlerische Stile.“ Seine Ideen nimmt er „von überall her - vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren. Die Wirklichkeit liefert jede Menge Ideen, man braucht sie nur ein wenig zu sortieren und auf den Punkt bringen.“ Heute lebt Bernhard Mark mit seiner Frau und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Das könnte dich auch interessieren
Auch interessant




