Homebody
Was es heißt, ich selbst zu sein - Own-Voice-Graphic Novel über die Suche nach der eigenen Geschlechtsidentität
- Erscheinungsdatum: 09.10.2024
- ab 14 Jahren
- 224 Seiten, 15.3 cm x 21.5 cm
Inhalt
Manchmal geht man weit, um bei sich selbst anzukommen
Am Anfang heißt Theo noch nicht Theo. Sondern weiß nur, da stimmt was nicht. Mädchenkleider fühlen sich an wie Maskerade. Ein maskulines Kostüm für die Comic Con ist irgendwie echter. Aber ist das alles nur eine Frage der Kleidung?
Ein aufmunterndes, hoffnungsvolles und ermutigendes Memoir, das den Weg und die Liebe zum eigenen Ich feiert.
Alice Oseman
Eine Graphic Novel über Identität und Selbstakzeptanz
Eine berührende Own-Voice Graphic Novel über Transgender-Identität, ein Thema, das mit dem Pride der LGBTQIA* Bewegung wieder in das gesellschaftliche Bewusstsein gerückt ist. Mit gefühlvollen Illustrationen und einer eindrucksvollen Geschichte, ist dieses Buch ein Leuchtturm für Leser*innen auf der Suche nach ihrer Identität.
Am Anfang heißt Theo noch nicht Theo. Sondern weiß nur, da stimmt was nicht. Mädchenkleider fühlen sich an wie Maskerade. Ein maskulines Kostüm für die Comic Con ist irgendwie echter. Aber ist das alles nur eine Frage der Kleidung?
Ein aufmunterndes, hoffnungsvolles und ermutigendes Memoir, das den Weg und die Liebe zum eigenen Ich feiert.
Alice Oseman
Eine Graphic Novel über Identität und Selbstakzeptanz
Eine berührende Own-Voice Graphic Novel über Transgender-Identität, ein Thema, das mit dem Pride der LGBTQIA* Bewegung wieder in das gesellschaftliche Bewusstsein gerückt ist. Mit gefühlvollen Illustrationen und einer eindrucksvollen Geschichte, ist dieses Buch ein Leuchtturm für Leser*innen auf der Suche nach ihrer Identität.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teile deine Erfahrungen mit anderen.
Loewe Verlag GmbH
Bühlstraße 4
95436 Bindlach
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Zum Kontaktformular
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.