
Suzanne Lang
Suzanne Lang produziert, entwickelt und schreibt für das Kinderfernsehen. Nach einer Station beim Cartoon Network arbeitet sie heute als Redakteurin für Cake Entertainment („Angelo!", „Angry Birds") und Copa Studio. Sie studierte Filmwissenschaften an der New York University.
Produkte

Max Lang
Max Lang ist Filmregisseur. Er wurde bereits zweimal für einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert – einmal 2011 für „Der Grüffelo“ und ein weiteres Mal 2014 für „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Außerdem ist er Regisseur des Nickelodeon-Films „Albert“ (2016).
Produkte
Kein Stress, Jim!
- Erscheinungsdatum: 12.01.2022
- ab 6 Jahren
- 80 Seiten, 15.3 cm x 21.5 cm
- 2. Auflage
Mit Freunden teilen
Inhalt
Orange pressen – Stress vergessen!
Jim liebt die frühmorgendliche Ruhe im Dschungel. Und es passt ihm gar nicht, dass seine Freunde ihn unbedingt auf seinem Morgenspaziergang begleiten wollen. Um sich zu beruhigen, knetet Jim seine Stress-Orange – doch die platzt! Jetzt müssen die Freunde den Urwald nach einer neuen Stress-Orange durchkämmen, möglichst ohne Jim den letzten Nerv zu rauben. Ob das gut geht?
Eine urkomische Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens und wie man sie am besten meistert.
Starke Comic-Bücher für Kinder - nur bei Loewe Graphix!
- Wichtiges Thema: Umgang mit Stress und Gefühlen
- Freundschaft und Emotionen
- Zum Vorlesen und ersten Selberlesen ab 6 Jahren
- Beliebtes Setting: Dschungel und Tiere
- Nach den Erfolgen mit „Jim ist mies drauf“ und „Jim hat keinen Bock“ gibt es Jim jetzt auch als Comic in Buchform!
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Material: mit Spotlack
- Sprache: Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Loewe Verlag GmbH
Bühlstraße 4
95436 Bindlach
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Zum Kontaktformular
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Suzanne Lang
Suzanne Lang produziert, entwickelt und schreibt für das Kinderfernsehen. Nach einer Station beim Cartoon Network arbeitet sie heute als Redakteurin für Cake Entertainment („Angelo!", „Angry Birds") und Copa Studio. Sie studierte Filmwissenschaften an der New York University.
Foto: © Max Lang
Max Lang
Max Lang ist Filmregisseur. Er wurde bereits zweimal für einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert – einmal 2011 für „Der Grüffelo“ und ein weiteres Mal 2014 für „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Außerdem ist er Regisseur des Nickelodeon-Films „Albert“ (2016).
Foto: © Suzanne LangDas sagt die Presse
„Klare Panels, kurze Sprechblasen und die unvergleichlich witzige Mimik der Tiere machen ‚Kein Stress, Jim‘ sofort zum Familienliebling!“ Maren Bonacker, Gießener Allgemeine
„Statt eines pädagogisch erhobenen Zeigefingers gibt es brillante Gags in herrlich gezeichneten Bildern, die auch den erwachsenen Vor- und Mitlesern Spaß machen.“ Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
„Ein lustiger Comic über Freundschaft und den Umgang mit Stress.“ Badische Zeitung
„Witzig, spritzig und mal in einem anderen Stil, wird einem hier der Umgang mit Stress und Emotionen nahegebracht.“ Cleverefrauen
„Diese urkomische Geschichte bereitet insbesondere Leseanfänger*innen ein schnelles und vor allem kurzweiliges Lesevergnügen und der Protagonist Jim Panse bietet sicherlich für viele großes Identifikationspotenzial.“ Laura Mogl, boys & books
„Witzige Geschichte über Introvertierte und Extrovertierte, über reizbare und geduldige Gemüter.“ Bangerang
„Wer Jim noch nicht kennt, der muss ihn unbedingt kennenlernen! Dieses Comicbuch ist ideal dafür, da es eine lustige Geschichte mit noch lustigeren Illustrationen verbindet.“ Kinderbuch Couch
„Die Geschichte ist irre komisch, was an der Mischung aus witzigen Illustrationen und großartiger Situationskomik liegt. Super auch schon für Leseanfänger*innen, aber auch zum Vorlesen und auch für geübtere Comicfans ein großer Spaß.“ Buchkinder
„Dieses Buch ist wirklich von der ersten bis zur letzten Seite genauso lustig wie seine Vorgänger. Mein Sohn hat sich köstlich amüsiert. Besonders die Poolparty, bei der ein Stock, der auf dem Teich schwimmt, eine sehr wichtige Rolle spielt, sorgte auch bei mir für Lachtränen.“ Hörnchens Büchernest
„Ein wahrlich witziges Gute-Laune-Buch, das alle Stärken eines Comics in sich vereint: Relativ wenig Text, der in Sprechblasen überschaubar und klar abgegrenzt ist, ermöglicht einen schnellen Leseerfolg.“ Kinder- und Jugendmedien Ostschweiz
„Die ganz unterschiedlichen Tiercharakter, die lustigen Dialoge und den liebenswerten, aber leicht erzürnbaren Affen Jim - das alles verpackt in einem Comic macht einfach nur Spaß!“ Stiftung Lesen
„Die aus dem Amerikanischen übersetzte Gefühlswelt von Jim und alle tierischen Dialoge sind in dieser Comic-Umsetzung bestens aufgehoben, um auch leseschwächeren Kids Lust am Lesen zu machen.“ Iris Birger und Stefanie Fischer, Obermain-Tagblatt
„So macht Lesenlernen Spaß und nebenbei wird der Umgang mit Stress und Gefühlen verkörpert.“ Iris Birger und Stefanie Fischer, Obermain-Tagblatt
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Bände


