
Sonja Kaiblinger
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Mehr über die Autorin unter sonja-kaiblinger.com.
Produkte



Fréderic Bertrand
Fréderic Bertrand wurde 1981 in Minden geboren und kurz darauf von allen guten Geistern verlassen. Er spukt nun schon seit einigen Jahren durch Berlin, wo er in seiner schaurigen Atelier-Höhle zu kreischenden Orgelklängen an grauenerregenden Bildern herumkritzelt. Neben dem Zeichnen tüftelt und schraubt er gern nächtelang an rostigen Gefährten, mit denen er dann rumpelnd und qualmend durchs nächtliche Umland kutschiert und Monster für seine Sammlung jagt. Hier geht es zur Website von Fréderic Bertrand
Produkte


Scary Harry (Band 1) - Von allen guten Geistern verlassen
- Erscheinungsdatum: 10.03.2021
- ab 10 Jahren
- 240 Seiten, 12.5 cm x 19.5 cm
- 3. Auflage
Mit Freunden teilen
Inhalt
Euer Harold
(Sensenmann im 520. Dienstjahr)
Der erste Band der kultigen Kinderbuch-Reihe um den Jungen Otto, seine Freundin Emily und Sensenmann Harold – jetzt auch als Taschenbuch! Ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer von Sonja Kaiblinger mit witzigen Illustrationen von Fréderic Bertrand für kleine und große Leser ab 10 Jahren.
Der Titel ist auf Antolin gelistet.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Material: mit Spotlack
- Sprache: Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Loewe Verlag GmbH
Bühlstraße 4
95436 Bindlach
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Zum Kontaktformular
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sonja Kaiblinger
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie als Lehrerin ihre Brötchen verdiente. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Mehr über die Autorin unter sonja-kaiblinger.com.
Foto: © Sibylle Ortner
Fréderic Bertrand
Fréderic Bertrand wurde 1981 in Minden geboren und kurz darauf von allen guten Geistern verlassen. Er spukt nun schon seit einigen Jahren durch Berlin, wo er in seiner schaurigen Atelier-Höhle zu kreischenden Orgelklängen an grauenerregenden Bildern herumkritzelt. Neben dem Zeichnen tüftelt und schraubt er gern nächtelang an rostigen Gefährten, mit denen er dann rumpelnd und qualmend durchs nächtliche Umland kutschiert und Monster für seine Sammlung jagt. Hier geht es zur Website von Fréderic Bertrand
Foto: © privatDas sagt die Presse
„Sonja Kaiblinger gelingt es, ihre überbordenden, lustigen und skurrilen Einfälle in einer äußerst präzisen und bildhaften Sprache zu bündeln.“ Ulrike Schultheis, Süddeutsche Zeitung
„’Scary Harry’ ist eine vor Witz und Einfallsreichtum sprühende Geschichte mit einem Hauch Grusel und vielen liebenswerten Figuren.“ Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost
„Ein Buch voll von tollen Charakteren, so dass man am liebsten selbst auf Geisterjagd gehen würde.“ Nina Daebel, Münchner Merkur
„Auftakt einer skurril illustrierten und sehr witzigen Geister-Reihe.“ Focus-Spezial "Die 100 besten Bücher 2013"
„Knackige Dialoge mit Wortwitz sorgen ebenso für gute Unterhaltung wie aktionsgeladene Szenen, unerwartete Wendungen und der ein oder andere Cliffhanger am Kapitelende.“ Heike Byn, Eselsohr
„‘Scary Harry‘ strotzt vor skurriler Details.“ Sabine Janssen, Rheinische Post
„Sonja Kaiblinger erzählt mit viel Humor die spannende Geschichte.“ Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Eine temporeich erzählte, schräge Abenteuergeschichte in der angstbesetzte und gruselige Themen rund um Gespenster und andere Spukgestalten mit viel augenzwinkerndem Humor besprochen werden.“ Jutta Kleedorfer, 1000 und 1 Buch
„Eine unheimlich witzige Geistergeschichte.“ Monster High
„Witzig und gut geschrieben ist ‚Scary Harry‘ ein Krimi in ungewöhnlichem Milieu.“ Abendzeitung
"Diese Geschichte ist spannend und witzig erzählt.“ Cornelsen Schulmagazin 5-10
„wortwitzig und actionreich“ Maren Partzsch über die "Scary Harry"-Reihe, Eselsohr
„Bei dieser Verbrecherjagd ist überirdisches Lesevergnügen garantiert.“ Stiftung Lesen
Auszeichnungen:
Leipziger Lesekompass 2014 (Altersgruppe 10-14 Jahre)
LESERstimmen – Preis der jungen LeserInnen 2015
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Bände
