Autor*in
James Dawson wuchs im englischen West Yorkshire auf und hat sich schon als Kind Folgen für die britische Kultserie Doctor Who ausgedacht und aufgeschrieben. Nachdem er eine Weile als Journalist gearbeitet hat, ist er inzwischen selbstständiger Autor und lebt in London. Der Fluch von Hollow Pike ist sein erster Roman. James Dawson ist nach wie vor begeisterter Fan von Doctor Who, ein Kenner der Popmusik-Szene und liebt es, Horrorfilme anzusehen.
Illustrator*in
Kiran Millwood Hargrave und Tom de Freston lernten sich 2009 kennen, als Kiran Studentin und Tom Artist in Residence an der Universität Cambridge war. Seitdem sind sie ein Paar und arbeiten zusammen. Julia und der Hai ist ihr erster gemeinsamer Roman. Kiran ist preisgekrönte Bestsellerautorin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Tom hat viele Jahre als gefeierter Künstler gearbeitet und gibt nun sein Debüt als Illustrator. Mit ihrer Katze Luna leben sie in Oxford, in einem Haus zwischen Fluss und Wald.
Als Kind schrieb Sophie de Mullenheim mit Filzstiften Kriminalgeschichten, wobei sie für jeden Buchstaben die Farbe wechselte. Die Leidenschaft fürs Schreiben ist geblieben und so verfasst die sechsfache Mutter mittlerweile seit zwanzig Jahren Romane, Märchen, Sachbücher, Spiele und vieles mehr. Mittlerweile allerdings ohne Filzstifte in Notizbücher und auf Computern.
Autor*in, Illustrator*in
Antoine de Saint-Exupéry wurde 1900 in Frankreich geboren. Bekannt ist er vor allem für seine Tätigkeit als Schriftsteller, obwohl er zugleich auch ausgebildeter Architekt und Pilot war. Wie der Erzähler in Der kleine Prinz musste Antoine de Saint-Exupéry eines Tages mit seinem Flugzeug in der ägyptischen Wüste eine Notlandung vornehmen. Der kleine Prinz, den er daraufhin verfasste, wurde ein Welterfolg und ist bereits in mehr als 180 Sprachen übersetzt worden.
Inspiration findet Chris Dickason in gleichem Maße bei Henri Matisse wie bei den Muppets – oder wahllosen Verpackungsschnipseln, die er aus fremden Supermärkten mitgehen lässt. Daraus ergeben sich eindrucksvolle Illustrationen, die hervorstechen durch ihren besonderen graphischen Stil und die wilden Charaktere, die eine perfekte Mischung aus schlichten Linien und schrägen Perspektiven sind.
Sandra Dieckmann ist Illustratorin, Autorin und Kreativschaffende. Die Inspiration für ihre Arbeit findest sie in all den seltsamen und wunderschönen Dingen, die es in der Natur gibt, in vorbeiziehenden Gedanken und Träumen. Sie wurde in Norddeutschland geboren, lebt und arbeitet heute aber im Osten von London.
Erhard Dietl wurde 1953 in Regensburg geboren. Er lebt in München und arbeitet als Grafiker, Illustrator und Autor von Kinderbüchern. Mehr als 50 Bücher hat er für verschiedene Verlage geschaffen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit einigen Preisen ausgezeichnet wurden.
Salomey Doku lebt in Leeds, England, und hat ursprünglich Architektur studiert. Seit 2018 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin von Bilderbüchern, Buchcovern und Comics. Sie liebt Tagträume, lange Spaziergänge und ihren Hausigel Strawberry. Brielle and Bear wurde in Teilen bereits auf Webtoons veröffentlicht.
Hans-Günther Döring ist Jahrgang 1962. Seine große Leidenschaft gilt dem Zeichnen, der Fotografie und der Musik. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in der Nähe von Hamburg. 2005 wurde er mit dem „Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur“ geehrt.
Bill Doyle ist Autor vieler Kinderbücher, mit einer Auflage von über zwei Millionen Exemplaren. Weiterhin hat er etliche Spiele für Sesame Workshop, Warner Bros. und Nerf kreiert. „Mein glücklichster Moment als Autor war, als der geniale Meister-Entfesselungskünstler mir das Jobangebot geschickt hat, seine unglaublichen Escape Stories zu schreiben“, sagt er. Bill lebt in New York City.
Constanza Droop wurde 1965 in Gütersloh geboren. Nach einem Praktikum in einer Werbeagentur entschied sie sich dafür, Grafikdesign an den Fachhochschulen Nürnberg und Münster zu studieren. Nach ihrem Abschluss machte sie sich als Illustratorin selbstständig und gestaltet seitdem leidenschaftlich Kinderbücher. Sie lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen Kindern in Münster.
Helena Duggan stammt aus Kilkenny, einer mittelalterlichen Stadt im Süden Irlands, die sie zu dem Ort „Perfect“ inspirierte. Helena schreibt besonders gerne abenteuerliche Geschichten, da sie sich immer sehr schnell langweilt. Doch sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Grafikdesignerin und Illustratorin.
Bevor Sarah Beth Durst beschloss, Kinderbücher zu schreiben, wollte sie unbedingt Wonderwoman werden. Sie wäre aber auch mit einer Karriere als Prinzessin zufrieden gewesen. Heute ist sie eine erfolgreiche Autorin und lebt in einer Kleinstadt im Staat New York zusammen mit ihrem Mann, ihren Kindern und einer Katze mit schlechten Manieren.
Nick East arbeitete viele Jahre als Museums- und Ausstellungsdesigner und hat schon immer gerne Geschichten erzählt. Als Kind füllte er seine Skizzenbücher mit witzigen Figuren und als Designer stellte er antike Artefakte aus. Nick lebt in York.
Christopher Edge ist ein preisgekrönter Kinderbuchautor, dessen Bücher bereits in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Die britische Tageszeitung The Guardian bezeichnet den Autor von Deine Idee, deine Geschichte als „Schriftsteller von echter Originalität“.
Lorna Egan, geboren 1981 in Dublin, studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf und schloss ihr Studium dort 2007 mit Diplom ab. Seither lebt und arbeitet sie in Köln. Hier hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher illustriert, Sympathiefiguren entworfen und auch an den beliebten Spots der Sendung mit der Maus als Animation Assistant mitgewirkt. Lebhafte, markante Characters und ein dynamischer, lockerer Bleistiftstrich kennzeichnen ihre Illustrationen.