Autor
Werner Färber wurde 1957 in Wassertrüdingen geboren. Er studierte Anglistik und Sport in Freiburg und Hamburg und unterrichtete anschließend an einer Schule in Schottland. Seit 1985 arbeitet er als freier Übersetzer und schreibt Kinderbücher.
Nancy Farmer wurde 1941 in Arizona geboren und wuchs in dem Hotel ihrer Eltern an der amerikanisch-mexikanischen Grenze auf. Später lebte und arbeitete sie in Indien, Zimbabwe und Mosambik. Sie war als Lehrerin und Chemikerin tätig, bevor sie das Schreiben zum Beruf machte. Heute ist die Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher zweifache Newbery-Honor-Preisträgerin und eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen der USA.Für ihren Roman "Das Skorpionenhaus" erhielt Nancy Farmer den "Buxtehuder Bullen" für das beste Jugendbuch des Jahres 2003.
Dylan Farrow ist Autorin und Mutter und engagiert sich aktiv für die Opfer von sexuellen Übergriffen. Ihre Kindheit verbrachte sie in New York City und dem ländlichen Connecticut, wo sie stundenlang Geschichten schrieb und zeichnete. Nach ihrem Studium am Bard College hat sie als Produktionsassistentin für CNN gearbeitet und später als Grafikdesignerin. Doch nach ihrer Hochzeit fand sie ihre wahre Berufung im Schreiben und entdeckte ihre Liebe für das Fantasy-Genre. Hush ist ihr Debütroman.
Nadja Fendrich, geboren 1978, arbeitet als Kinderbuchredakteurin und wechselt hin und wieder die Seiten, um als Autorin selbst lustige Bücher zu schreiben. Am liebsten die Filmbücher zu den Vampirschwestern und jetzt auch die neuen Abenteuer der Tepes-Zwillinge. Nadja Fendrich lebt mit ihrer Familie im Südwesten Deutschlands und hatte schon immer eine Schwäche für Va …mpire … äh, nein: Va …nillepudding!
Illustrator
Marianne Ferrer malt, seit sie denken kann und ist überglücklich, damit nun ihr Geld zu verdienen. Sie ist in Venezuela geboren und in Kanada aufgewachsen. Ihre Inspiration nimmt Marianne aus all den vielen Formen und Farben, die die Natur bereithält. Sie liebt es zwar, unterschiedliche Techniken auszuprobieren, lässt ihre geliebten Aquarellfarben aber immer einfließen. Ihr bester Tipp nach jahrelanger Künstlererfahrung: Um nicht aus Versehen aus dem Glas mit Wasserfarben zu trinken, das stets neben dem Trinkwasserglas steht, einfach einen wiederverwendbaren Strohhalm benutzen!
Autor, Illustrator
Chris Ferrie ist preisgekrönter Physiker und Vater von vier angehenden jungen Wissenschaftlern. Er erhielt seinen Doktortitel in mathematischer Physik an der Universität Waterloo in Kanada und arbeitet als Dozent am Zentrum für Quanteninformatik an der University of Technology in Sydney.Ferrie ist der Meinung, dass man Kinder gar nicht früh genug mit den Wundern der Wissenschaft vertraut machen kann.
Sonja Fiedler-Tresp wurde 1972 in Braunschweig geboren. Nach ihrem Germanistikstudium arbeitete sie lange in einem Kinderbuchverlag, bis sie sich als freie Lektorin und Autorin selbstständig machte. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Süddeutschland.
Jim Field ist vielfach ausgezeichneter Illustrator zahlreicher Bilderbücher, unter anderem der Bestseller „Der Löwe in dir“ und „Die Streithörnchen“.
Mit der Lektüre von Mary Poppins begann für Alexandra Fischer-Hunold die Liebe zu Büchern. Folgerichtig studierte sie später Deutsche und Englische Literatur. Seitdem liest sie nicht nur, sondern schreibt auch erfolgreich Vorlesegeschichten und Kinderbücher.
Antje Flad wurde 1966 in Merseburg geboren. Sie studierte an der Hochschule für Kunst und Design in Halle an der Burg Giebichstein. Sie entwirft Plüschtiere, zeichnet aber auch viel für Kinderbuchverlage.
Thomas Flintham hat schon immer gern gezeichnet und Geschichten erzählt. Heute ist das sein Beruf. Er wuchs in England auf und studierte Illustration in London. Jetzt wohnt er mit seiner Frau Bethany in Cornwall direkt am Meer. Thomas hat sich Thomas Flintham’s Book of Mazes and Puzzles und viele andere Bücher für Kinder ausgedacht. Press Start! ist seine erste Buchreihe für Erstleser.
Cara Florance ist Biochemikerin und Mutter mit Erfahrung auf den Gebieten Astrobiologie, Zuckerwatte und Strahlungsdekontamination. Ihr Ziel ist es, Wissenschaft durch Bücher zugänglich und unterhaltsam zu machen.
Martyn Ford ist ein britischer Schriftsteller. Bisher war er im Journalismus tätig, veröffentlichte Kurzgeschichten für Erwachsene und verfasste Drehbücher. Die Wunschbox ist das erste Kinderbuch, das er geschrieben hat.
Namina Forna wurde in Sierra Leone geboren und ist in den 90er-Jahren mit ihrer Familie in die USA ausgewandert. Ihre Heimat besucht sie aber auch heute noch regelmäßig. Sie hat bereits erfolgreich als Drehbuchautorin und Produzentin für Film und Fernsehen gearbeitet. Namina liebt scharfes Essen, schwarze Katzen und wurde schon häufiger dabei gesehen, wie sie sich in einem Einhorn-Kostüm am Taco-Stand angestellt hat. Die Göttinnen von Otera ist ihr Debüt.
Christina Foshag wurde 1967 in Bremen geboren und ist in Herrenberg aufgewachsen. Sie verbrachte einige Zeit als Au-Pair in London und in Villefranche bei Lyon. Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium in Kiel arbeitete sie viele Jahre im Marketingbereich. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und ganz vielen Eichhörnchen am Stadtrand von München. Im Winter geht sie am liebsten zum Snowboarden in die Schweizer Berge, denn dort soll es angeblich Dudelsack spielende Gespenster geben.
Claire Freedman wurde 1958 in London geboren. Sie hat schon zahlreiche Kinderbücher verfasst. Claire ist ein Natur-Fan und genießt deshalb das Leben auf dem Land. Außerdem reist und segelt sie gern.