Autor
Anna Taube studierte Literatur an der Universität Hildesheim und arbeitet als freie Autorin und Übersetzerin. Sie wohnt mit ihrer Familie im idyllischen Bad Rodach in Oberfranken.
Illustrator
Christine Thau wuchs in der Nähe von Stuttgart auf und studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Nach ihrem Abschluss fand sie ihr Glück in den Niederlanden, wo sie mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern lebt. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und Designerin unter dem Namen Légumes Internationales. Sie zeichnet für niederländische, belgische und deutsche Verlage. Am Liebsten illustriert sie lustige Figuren (oft mit großen Nasen).
Der Politologe Manfred Theisen greift in seinen Büchern gerne politische Themen auf. Er wohnt in Köln, aber er hat in den verschiedensten Winkeln der Welt recherchiert: im Nahen Osten genauso wie in Weißrussland, Kasachstan, Frankreich, Estland, Äthiopien, Armenien, USA ... Dabei geht es dem gelernten Medienredakteur um neue Perspektiven und den Einfluss der Medien und unseren Umgang damit.
Martina Theisen wurde Heiligabend 1968 in Fulda geboren. Sie studierte Kommunikationsdesign in Mainz mit den Schwerpunkten Fotografie und Illustration. Nach einigen Jahren in der Fernsehgrafik des SWR, gewann sie Ende 2000 einen Illustrationswettbewerb, der sie nach Berlin verschlug. Neben Schulbüchern hat sie seither zahlreiche Kinderbücher illustriert und lebt nun wieder im Rheinhessischen.
Petra Theissen, 1969 geboren, studierte nach dem Abitur Grafikdesign an der Fachhochschule in Münster. Seit Abschluss ihres Studiums ist sie als freie Werbe- und Kinderbuchillustratorin tätig und mag mit niemand tauschen: Sie kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen.
Thomas Thiemeyer studierte Kunst und Geologie in Köln und arbeitete mehrere Jahre als selbstständiger Illustrator und Künstler. 2004 erschien sein Debütroman „Medusa“, der erste einer Reihe von sehr erfolgreichen Wissenschaftsthrillern für Erwachsene. Alle seine Romane wurden zu Bestsellern und in zahlreiche Sprachen übersetzt. "Die Chroniken der Weltensucher" ist seine erste Reihe für Jugendliche. Thomas Thiemeyer lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Stuttgart.
Die ersten 20 Lebensjahre verbrachte THiLO in der Kinderecke der elterlichen Buchhandlung. Heute lebt er mit seiner Familie in Mainz und schreibt neben seinen Romanen auch Drehbücher fürs Fernsehen.
Rob Thomas ist Regisseur und Drehbuchautor. Bereits vor seinem Durchbruch mit Veronica Mars arbeitete er an einigen sehr erfolgreichen Fernsehserien mit. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Austin, Texas.
Dylan Thuras ist Mitgründer und Kreativdirektor von AtlasObscura.com. Als erfolgreicher Vortragsredner ist er bereits bei SXSW und Applied Brilliance aufgetreten. Er ist der Autor von „Curious Expeditions“, einem Buch über seine einjährige Reise durch Osteuropa, und verantwortet neben seiner Arbeit bei Atlas Obscura.com die Reihe „World of Wonders“ bei Slate.
Lavie Tidhar bekam für sein Buch A Man Lies Dreaming (2014) den Jerwood Fiction Uncovered Prize, außerdem ist er Gewinner des World Fantasy Awards für Osama (2011) sowie des Campbell Awards für Central Station (2016). Seine neuesten Romane sind Unholy Land (2018) und sein allererstes Kinderbuch Geheimagentin Candy und die Schokoladen-Mafia.
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg und schreibt seit 1999 sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage. Heute lebt er in Köln, wo er bei einem Spaziergang durch das Römisch-Germanische Museum die Idee zur R.O.M. Reihe entwickelte.
Cate Tiernan wurde 1961 in New Orleans geboren. Lange Zeit arbeitete sie bei einem großen Verlag in New York, bis sie beschloss, selbst Schriftstellerin zu werden. Inzwischen hat sie mehrere Fantasy-Reihen und Kinderbücher unter Pseudonym geschrieben. Cate Tiernan lebt mit ihrer Familie und ganz vielen Tieren in North Carolina.
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.
Joseph Töreki, geboren 1994, malt gern und fast immer. Deshalb entschied er sich für eine Ausbildung als Grafik-Designer. Er liebt Katzen und Nasenhörner und natürlich auch seine Freundin.
Emily Trunko ist eine faszinierende Sechzehnjährige aus einer Kleinstadt in Ohio. Sie hat zwei Tumblr-Projekte erschaffen, die zu Internetsensationen und zu Büchern wurden. Dear My Blank wurde geboren durch Emilys eigenes Notizbuch voller Briefe, die sie geschrieben, aber niemals abgeschickt hat. Und The Last Message Received entstammt ihrer Neugier auf Nachrichten, die ganze Leben verändert haben. Immer ist Emily fasziniert davon, wie Geschriebenes Menschen miteinander verbindet.