Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Slider überspringen
  • Haupteingang des Verlagshauses in Bindlach

    Familienunternehmen mit einem Herz für Bücher

    Herzlich willkommen beim Loewe Verlag

  • Bild der Lagerregale

    Familienunternehmen mit einem Herz für Bücher

    Herzlich willkommen beim Loewe Verlag

Über uns

Seit über 150 Jahren steht Loewe für Leidenschaft, Qualität und Verantwortung – gepaart mit Innovationskraft, Weitblick und dem Mut, immer wieder neue Wege zu gehen. Als einer der führenden Kinder- und Jugendbuchverlage im deutschsprachigen Raum wird unser traditionsreiches Unternehmen heute in der dritten Generation von Christoph Gondrom geführt.

Erlebe Loewe im Firmenvideo

Zwischen Tradition und Innovation

In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser*innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen.

Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow! oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser*innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen.

Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow! oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser:innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen.

Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

Zwischen Tradition und Innovation

In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser:innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen.

Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser:innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen.

Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

Ganzheitliche Leseförderung

Leseförderung begreifen wir nicht nur als Kernelement unserer Unternehmensmission, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe höchster Bedeutung. Ob unser Frühförderprogramm Loewe von Anfang an, unser Erstlesekonzept rund um die Leselöwen oder unsere innovative Loewe Wow!-Reihe – wir bieten spannende Geschichten für jedes Alter und Entwicklungsniveau. Durch Kooperationen mit Schulen, Pädagog*innen und Institutionen wie der Stiftung Lesen setzen wir uns dafür ein, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihren Lebensumständen den Zugang zu Büchern zu erleichtern.

Autor*innen und Reihen

Bekannte Autor:innen wie Ursula PoznanskiCarolin Wahl, Chen Jiatong und Cornelia Funke sorgen für Bücher, die nicht nur begeistern, sondern auch die Bestsellerlisten stürmen. Unser Programm umfasst bekannte Titel wie TafitiDas magische Baumhausdie LeselöwenErebosHeartstopper und die Vielleicht-Reihe, die Leser:innen unterschiedlichster Altersgruppen und Interessen ansprechen.

Bekannte Autor*innen wie Ursula PoznanskiCarolin Wahl, Chen Jiatong und Cornelia Funke sorgen für Bücher, die nicht nur begeistern, sondern auch die Bestsellerlisten stürmen. Unser Programm umfasst bekannte Titel wie TafitiDas magische Baumhausdie LeselöwenErebosHeartstopper und die Vielleicht-Reihe, die Leser*innen unterschiedlichster Altersgruppen und Interessen ansprechen.

Besuche uns auf Social Media!

Kinderbücher

Instagram: loewe.kinderbuch

Jugendbücher

Instagram: loewe.verlag

TikTok: loewe.verlag

New Adult

Instagram: loewe.intense

TikTok: loewe.intense

Dark Romance

Instagram: darkintense.verlag

TikTok: darkintense.verlag

Manga

Instagram: loewe.manga

TikTok: loewe.manga

Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung: Bei unseren Büchern verzichten wir weitestgehend auf Plastikverpackungen und setzen bei unseren Naturkind-Titeln auf Farben auf Pflanzenölbasis sowie bis zu 90 % Recyclingpapier. Mit einem Teil des Verkaufserlöses unterstützen wir regionale Umwelt- und Naturschutzprojekte – und leisten gemeinsam mit unseren Leser:innen einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

Slider überspringen
  • Zwischen Tradition und Innovation

    In unseren Büchern setzen wir uns klar für Werte wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Gleichberechtigung ein und beziehen deutlich Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sehen es als unsere Pflicht, Leser:innen zukunftsorientierte Geschichten zu bieten, die den Nerv der Zeit treffen. Deshalb entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen mit innovativen Formaten wie Loewe Wow oder Loewe Manga auf neue, spannende Leseerlebnisse, die den modernen Lesegewohnheiten gerecht werden und Leser*innen jedes Alters und Geschlechts begeistern.

  • Ganzheitliche Leseförderung

    Leseförderung begreifen wir nicht nur als Kernelement unserer Unternehmensmission, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe höchster Bedeutung. Ob unser Frühförderprogramm Loewe von Anfang an, unser Erstlesekonzept rund um die Leselöwen oder unsere innovative Loewe Wow!-Reihe – wir bieten spannende Geschichten für jedes Alter und Entwicklungsniveau. Durch Kooperationen mit Schulen, Pädagog:innen und Institutionen wie der Stiftung Lesen setzen wir uns dafür ein, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihren Lebensumständen den Zugang zu Büchern zu erleichtern.

  • Engagement für mehr Nachhaltigkeit

    Wir übernehmen Verantwortung: Bei unseren Büchern verzichten wir weitestgehend auf Plastikverpackungen und setzen bei unseren Naturkind-Titeln auf Farben auf Pflanzenölbasis sowie bis zu 90 % Recyclingpapier. Mit einem Teil des Verkaufserlöses unterstützen wir regionale Umwelt- und Naturschutzprojekte – und leisten gemeinsam mit unseren Leser:innen einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

  • Bekannte Autor:innen und Reihen

    Bekannte Autor:innen wie Ursula Poznanski, Carolin Wahl, Chen Jiatong und Vanessa Walder sorgen für Bücher, die nicht nur begeistern, sondern auch die Bestsellerlisten stürmen. Unser Programm umfasst bekannte Titel wie Das magische Baumhaus, die Leselöwen, Erebos, Heartstopper und die Vielleicht-Reihe, die Leser:innen unterschiedlichster Altersgruppen und Interessen ansprechen.