Alle Pädagogik-News für die Kita
Tafiti kommt ins Kino!
Am 4. September 2025 ist es so weit – Tafiti und Pinsel kommen ins Kino! Jetzt schon vorab gibt es das Buch zum Film Tafiti – Ab durch die Wüste .
Um dieses neue Abenteuer zu feiern, haben wir einen tollen Veranstaltungstipp für Sie: Die beiden Kreativen Julia Boehme (Autorin) und Julia Ginsbach (Illustratorin) erwecken bei ihren Lesungen die Tafiti-Welt zum Leben! Reisen Sie gemeinsam mit dem Erdmännchen Tafiti und seinem besten Freund Pinsel, dem Pinselohrschwein, in die Savanne und begleiten Sie sie bei ihren Abenteuern.
Tafiti-Fans und die, die es noch werden wollen, können sich auf eine wahrhaft savannenstarke Lesung mit musikalischen und schauspielerischen Elementen freuen. Die Lesungen sind auch mit beiden Kreativen möglich. Sie haben Interesse, eine Lesung in Ihrer Buchhandlung, in der Schule oder in der Bibliothek zu organisieren und Julia Boehme und/oder Julia Ginsbach einzuladen? Unter Veranstaltungen finden Sie die Ansprechpartnerinnen und weitere Informationen zu Tafiti-Veranstaltungen.
Kopfübär ins Abenteuer: Kinderbuch-Highlight mit Bilderbuchkino
Wie wichtig es ist, Kindern Selbstvertrauen zu schenken und ihre Fantasie ernst zu nehmen, zeigt das bezaubernde Bilderbuch Kopfübär von Judith Weber auf ganz besondere Weise. Mit lebhaften Illustrationen und einer Geschichte voller Witz, Herz und kindlicher Entdeckerfreude vermittelt es eine starke Botschaft:
„Du bist genau richtig so, wie du bist!“
Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen …
„Du solltest KOPFÜBÄR heißen“, brummt Papa. „Falsch herum kommen dir offenbar die besten Ideen.“
Kopfübär erzählt mit Leichtigkeit von der Vielfalt kindlicher Gedanken, Gefühle und Sichtweisen. Gleichzeitig vermittelt das Buch auf kindgerechte Weise wichtige Werte und soziale Kompetenzen wie Achtsamkeit, Empathie, Mut, Selbstbewusstsein, den Umgang mit Gefühlen, das Äußern eigener Bedürfnisse, Freundschaft und Konfliktlösung.
Mit einer großen Portion Humor und einer Prise Fantasie bringt dieses Bilderbuch den Zauber der Kindheit zurück. Es ermutigt Kinder (und Erwachsene) dazu, ihren eigenen Weg zu gehen, an ihre Ideen zu glauben und schafft dabei unvergessliche gemeinsame Momente.
Ein fantasievolles Bilderbuch voller Lebensfreude, das Kinder inspiriert, stärkt und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zaubert – perfekt für den Einsatz in Kitas, Vorschulen, Grundschulen und der Familienbildung. Wir empfehlen das Buch ab 3 Jahren, durch den relativ hohen Textanteil ist es jedoch auch noch für Kinder im Grundschulalter geeignet.
Für Ihre pädagogische Arbeit bieten wir Ihnen das Buch als kostenloses Bilderbuchkino an. Eine Übersicht über unser Gesamtangebot an Bilderbuchkinos und alle weiteren Informationen zu Nutzung und Bestellung finden Sie im Pädagogik-Portal.