Ursula Poznanski
Erebos 2
Der Spiegel Nr. 1-Bestseller der Erfolgsautorin
ab 14 Jahren,
1. Auflage 2022
512 Seiten,
13.5 x 21.0 cm
ISBN 978-3-7432-1358-6
Klappenbroschur mit Spotlack und Prägung
15,95 € (D)
16,40 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auch Erhältlich als
Weiterempfehlen
-
Erebos ist zurück... und hat dazugelernt
Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
Der 16-jährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können …
Entdecke den Spiegel Nr. 1-Bestseller und zweiten Teil des Jugendbuchbestsellers Erebos
Wo würde Erebos in unserer allseits vernetzten Gegenwart wieder auftauchen? Auf dem Smartphone, auf Facebook oder Twitter? Was würde es über WhatsApp, Youtube oder Instagram anrichten? Ursula Poznanski fand, die Zeit ist reif für Erebos 2.
Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
-
Audio
Downloads
-
04.01.2019
Erebos biggest Fan
Toolles Buch!!! Alle, die gerne solche Computergeschichten mögen, werden das Buch lieben... Die Realität und Visualität verschmilzt beim Lesen nur, weil, ganz gute Idee, am Anfang noch beim Spielen aus der Perspektive erzählt wird, in der Nick steuert. Später heißt es nur noch Sarius ...100 Sterne dafür!
Antworten25.08.2018
Fenja
Jemand in einem Internetforum erwähnte mir gegenüber das Buch einmal und als ich es ein paar Monate darauf zufällig im Buchladen entdeckte, musste ich es kaufen. Da ich zu der Zeit noch ein anderes Buch las, musste Erebos noch warten. Danach fing ich endlich an, das Buch zu lesen und war begeistert. Am liebsten würde ich den Inhalt vergessen, damit ich es noch einmal lesen kann.
Antworten13.06.2018
Helen
Ich bekam Erebos von einer Freundin geschenkt. Der Titel und der Klappentext klangen interressant und so bekam Erebos eine 50-Seiten-Chance. Obwohl ich - eine begeisterte Stephen King Leserin - den Schreibstil bieder fand, konnte ich mit dem Lesen nicht aufhören. Kaum war es 2 Uhr morgens uns fast 500 Seiten später. Eine tolle Geschichte, sie ist nur weiterzuempfehlen. :)
Antworten
-
„Erebos begeistert durch seine geniale und detailreiche Ausarbeitung und die aktuelle Thematik.“
Begründung der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises
„Erebos ist so spannend wie abgründig, so aktuell in seinem Thema wie zeitlos in den zugrundeliegenden Konflikten.“
Dr. Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Ein fesselnder Jugendroman über die Gefahren virtueller Welten, der es Lesern unmöglich macht, auszusteigen.“ Brigitte
„Eine echte Alternative zu jedem noch so spannenden Computerspiel.“ Simone Leinkauf, BuchMarkt
„Realitätsverlust, Computerspiele, Amoklauf – Poznanski ist ein sehr lesenswerter Jugendthriller gelungen!" Thomas Schoos, Süddeutsche Zeitung
„Ein Muss für alle Eltern, die manchmal fassungslos sind angesichts der Versunkenheit ihrer Sprösslinge am PC. Nach Erebos werden sie die Faszination von Rollenspielen verstehen!" Susanne Vollberg, Bulletin
„Dieser Thriller ist eine Meisterleistung.“ krimi-forum.net
„Ursula Poznanski ist zweifelsfrei die Queen of Jugend-Thriller. Ein absolutes Must-Read!“ lieblingsleseplatz.de
„Ursula Poznanski ist zweifelsfrei die Queen of Jugend-Thriller. Ein absolutes Must-Read!“ lieblingsleseplatz.de
„Ein ultraspannendes Buch, voller Einfühlungsvermögen für Computer-spiele und deren Faszination.“ Hans-Peter Roentgen, Literature.de
„Ein Jugendbuchschmöker im besten Sinne: Die Handlung schreitet flott und spannungsreich voran, sodass der Leser ebenso in die Erzählwelt eintaucht wie Nick in sein Spiel.“ Johannes Rüster, Eselsohr
„Ein feiner Spannungsroman, der nicht nur Zockern gefallen dürfte.“ play³
Auszeichnungen und Nominierungen:
- Deutscher Jugendliteraturpreis 2011 (Jugendjury)
- Ulmer Unke 2010
- Buch des Monats der Jubu-Crew Göttingen im März 2010
- Nominierung für den Hansjörg-Martin-Preis 2011
- Endauswahl der Kalbacher Klapperschlange 2011
- Nominierung für die Goldene Leslie 2011 (Shortlist)
- Preis der Moerser Jugendbuch-Jury 2011
- Buchfinkenpreis 2011
- Goldener Bücherwurm 2011
Blick ins Buch
Weitere Bücher ansehen
Zu den Themen
- Abenteuer
- Gewalt
- Thriller
- künstliche Intelligenz
- virtuelle Welten
- Computer
- Action
- Gesellschaftskritik
- Medien
- Bücher zum Verschenken
- Klimaneutrales Druckprodukt