Mechthild Gläser
Stadt aus Trug und Schatten (Eisenheim-Dilogie, Band 1)
Taschenbuch des mit dem SERAPH ausgezeichneten Phantastik-Romans
Eisenheim-Dilogie, Band 1
ab 13 Jahren,
1. Auflage 2021
448 Seiten,
12.5 x 19.5 cm
ISBN 978-3-7432-1246-6
Broschur mit Spotlack
9,95 € (D)
10,30 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auch Erhältlich als
Weiterempfehlen
-
Eine Geschichte, die zum Träumen einlädt …
Flora führt ein heimliches Doppelleben. Jede Nacht wacht ihre Seele in der geheimnisvollen Stadt Eisenheim auf. Unerfreulicherweise hat ihr nächtliches Ich dort auch noch den Weißen Löwen, einen kostbaren alchemistischen Stein, gestohlen. Bald ist Flora selbst in der realen Welt vor den Gefahren Eisenheims nicht mehr sicher und eines ist klar: Sie kann niemandem trauen, nicht einmal Marian, der plötzlich in beiden Welten auftaucht und dessen Küsse vertrauter schmecken, als ihr lieb ist.
Für den ersten Band der Eisenheim-Dilogie wurde Die Buchspringer-Autorin Mechthild Gläser mit dem SERAPH-Phantastikpreis ausgezeichnet. Nun erscheint ihr Debüt mit einem neuen träumerischen Cover als Taschenbuch. Die hinreißende Liebesgeschichte für Jugendliche ab 13 Jahren entführt in eine originelle Fantasy-Welt und lädt Leser zum Träumen ein.
Stadt aus Trug und Schatten ist der erste Band der Eisenheim-Dilogie.
-
Downloads
-
01.03.2012
Hanna
Meine Meinung: Das Buch hab ich einiger Zeit vor mich her geschoben und könnte mich dafür Ohrfeigen das ich es nicht gleich gelesen habe >.< Wieso? Erstmal ist es super geschrieben, der Leser taucht sofort in die Handlung ein! Zweitens ist die Idee des Buches genial und mal etwas neues für mich gewesen. Also das, wenn man nachts einschläft und die Seele in einer anderen Welt ein leben führt. Kaum vorzustellen, aber doch mit einem kleinen Funken von Wahrheit, denn träumen wir manchmal nicht die verrücktesten Träume und haben das Gefühl, das es tatsächlich passiert? *__* Drittens, fand ich den Ort der Handlung sehr schön, den in der Stadt Essen war ich schon ein paarmal gewesen ;D Es ist immer wieder toll, wenn man die Orte kennt, um denen das Buch geht und darum herum eine Geschichte entsteht. Viertens, die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich ein bisschen Schade fand, weil man dadurch weniger von den anderen Charakteren mitbekommt >.< Also in dem Fall, hat man nur von Flora einen richtigen Einblick bekommen, was sie nicht unsympathisch gemacht hat ;D im Gegenteil, sie war ein sehr angenehmer Charakter und man konnte sich sehr gut mit ihr identifizieren ^^ Mit Marian weiß ich noch nicht so recht, was ich mit ihm anfangen soll O.o Einerseits rennt er hinter Flora her, anderseits behandelt er sich manchmal (ich sage mal) nicht ganz nett :/ Ich hoffe das es sich im zweiten Band ein wenig ändert, den Flora scheint mehr und mehr an diesem Eisklotz ihr Herz zu verlieren >.< Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt, der einen schlaflos auf die Fortsetzung warten lässt ;D
Antworten
-
„Ein Titel, der aus der Vielzahl der Neuerscheinungen herausragt und dessen Geschichte Potenzial für spannende weitere Bände hat.“ BuchMarkt
"Die (Alb-)Traumwelt von Mechthild Gläser besticht." Eselsohr
"Gläser lässt in ihrem Jugendroman Träume wahr werden und nimmt den Leser auf eine spannende Reise mit." Wiener Zeitung
„Fesselnd!“ Hits für Kids 14plus
„Ein besonderes Buch und eine besondere Autorin. Stadt aus Trug und Schatten ist eine fesselnde Lektüre, in der man schon nach wenigen Seiten versinkt, was nicht zuletzt an den liebevoll und vielschichtig ausgearbeiteten Charakteren liegt.“ Lesenswert
"Gelungenes Debüt von Mechthild Gläser. Ein vielversprechender erster Fantasy-Roman für junge Leute ab 14. Den Leser erwartet ein klug konstruiertes Buch mit glaubhaften Charakteren. Man darf freudig die Nachfolgebänder erwarten." Passauer Neue Presse
"Die 25-Jährige sprudelt nur so vor Fantasie, beste Vorraussetzungen, um einen Fantasyroman zu schreiben. Ein großes Abenteuer, das genug Platz für handfesten Pott-Patriotismus bietet." Neue Ruhr Zeitung
Ausgezeichnet mit dem Seraph 2013 in der Kategorie „Bestes Debüt“.
„Ein Titel, der aus der Vielzahl der Neuerscheinungen herausragt und dessen Geschichte Potenzial für spannende weitere Bände hat.“ BuchMarkt
"Die (Alb-)Traumwelt von Mechthild Gläser besticht." Eselsohr
"Gläser lässt in ihrem Jugendroman Träume wahr werden und nimmt den Leser auf eine spannende Reise mit." Wiener Zeitung
„Fesselnd!“ Hits für Kids 14plus
„Ein besonderes Buch und eine besondere Autorin. Stadt aus Trug und Schatten ist eine fesselnde Lektüre, in der man schon nach wenigen Seiten versinkt, was nicht zuletzt an den liebevoll und vielschichtig ausgearbeiteten Charakteren liegt.“ Lesenswert
"Gelungenes Debüt von Mechthild Gläser. Ein vielversprechender erster Fantasy-Roman für junge Leute ab 14. Den Leser erwartet ein klug konstruiertes Buch mit glaubhaften Charakteren. Man darf freudig die Nachfolgebänder erwarten." Passauer Neue Presse
"Die 25-Jährige sprudelt nur so vor Fantasie, beste Vorraussetzungen, um einen Fantasyroman zu schreiben. Ein großes Abenteuer, das genug Platz für handfesten Pott-Patriotismus bietet." Neue Ruhr Zeitung
Ausgezeichnet mit dem Seraph 2013 in der Kategorie „Bestes Debüt“.