Arno Strobel
SPY (Band 3) - Operation Himalaya
Agenten-Buch für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre
SPY, Band 3
ab 12 Jahren,
1. Auflage 2020
272 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-1431-6
8,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Hochspannung 4000 Meter über dem Meer
Endlich ein offizieller Auftrag: In Kathmandu stößt Nick zu einer international besetzten Truppe von Junior-Agenten. Sie sollen die 15. Reinkarnation des Dalai Lama während seiner ersten Reise begleiten. Keine leichte Aufgabe, denn das neue Oberhaupt der Tibeter ist erst dreizehn Jahre alt, und es gibt genug Regierungen, die den Jungen gerne auf ihre Seite ziehen wollen.
Bei seinem dritten Abenteuer macht SPY nicht nur die dünne Luft in 4000 Metern Höhe zu schaffen. Denn da ist noch diese hübsche Kollegin vom Mossad, mit der Carol gar nicht klarkommt …
Im neuen Teil der Abenteuer-Reihe schickt Bestsellerautor Arno Strobel zusammen mit Nina Scheweling Nick zu seinem ersten offiziellen Auftrag in das Himalaya-Gebirge. Ein turboschnelles, actionreiches Abenteuer und ideales Lesefutter für Jungen und Mädchen.
-
Downloads
-
12.08.2020
Dr. Dilewsky
Woher man kommt, das definiert, ein Stück weit, wer man ist. Wow, ein Ende mit Cliffhanger, sagte ich, nach der tollen, atemberaubenden Lektüre dieses 3. Bandes der Reihe. Was macht nun diese Reihe und speziell dieses 3. Abenteuer besonders? Die Reihe hat in seinem Genre ein Alleinstellungsmerkmal. Er, Dominik, Nick Nader und seine MitstreiterInnen absolvieren ein(e) Agenten-Ausbildung/ -Studium. Hier reizt besonders die Mischung zwischen bereits bekannten und neuen Charakteren. Dabei gibt es tolle Handlungsideen, was sich wiederum auf „das Zeichnen“ der ProtagonistInnen auswirkt. Darüber hinaus lerne ich etwas über die aussterbende Kultur der Tibeter: "Siedlungsgebiet ist das historische Tibet. Der überwiegende Teil lebt in von der Volksrepublik China geschaffenen sogenannten autonomen Verwaltungseinheiten.“ Weiterhin hervorzuheben ist die Rahmenhandlung der Geschichte, „denn das neue Oberhaupt der Tibeter ist erst dreizehn Jahre alt.“ Und auch das besondere Cover inspiriert und lädt zur Lektüre ohne Atempause ein! Eine unbedingte Empfehlung!
Antworten