Victoria Schwab
Monsters of Verity (Band 1) - Dieses wilde, wilde Lied
Dark Urban Fantasy ab 14 Jahre
Monsters of Verity, Band 1
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Bea Reiter
ab 14 Jahren,
1. Auflage 2018
432 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-1256-5
3,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Monsters of Verity – Dieses wilde, wilde Lied ist der Auftakt einer neuen Urban Fantasy-Reihe, in der die Grenzen zwischen Moral und Sünde verschwimmen. Auf mitreißende Weise erzählt 1#-New York Times-Bestsellerautorin Victoria Schwab von einer düsteren Zukunft, in der Monster aus uns Menschen entstehen und uns die eigenen Abgründe aufzeigen. Die perfekte Lektüre für Fans von Cassandra Clare und Maggie Stiefvater!
In der geteilten Metropole Verity City herrscht ein erbitterter Kampf ums Überleben. Denn jede neue Gewalttat der Menschen bringt leibhaftige Monster hervor, welche nachts den Bewohnern der Stadt auflauern ...
In dieser düsteren Welt treffen die Kinder der beiden verfeindeten Herrscher aufeinander: Kate, die den Drang hat, sich endlich gegenüber ihrem Vater zu beweisen. Und August, der jeden Tag damit ringt, seine wahre Identität zu verbergen – denn August ist ein Sunai, eine extrem seltene und sehr gefährliche Art von Monster. Als Kate eines Tages in einen Hinterhalt gerät, müssen die beiden gemeinsam fliehen. Doch wem kannst du noch trauen, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwinden?
Monsters of Verity – Dieses wilde, wilde Lied ist der erste von zwei Bänden.
-
Downloads
-
14.12.2018
binesbuecherwelt
Das Cover des Buches ist ein richtiger Hingucker. Durch den Spotlack und die Prägung fällt es direkt ins Auge. Auch das Bild passt gut zu der Geschichte, die im Buch erzählt wird. Denn die Schatten, die im unteren Teil des Buchcovers umherwirbeln, spielen eine große Rolle. Kate ist ein taffes Mädchen, das versucht, die Aufmerksamkeit und Anerkennung ihres Vaters zu erlangen, dabei ist ihr jedes Mittel recht. August dagegen ist eher zurückgezogen, er liebt seine Geige und seine Musik, die so viel mehr kann, als nur Klänge von sich zu geben. Am Anfang war er mir ein Rätsel, aber umso länger das Buch wird, umso offener wird August und man lernt, das Monster zu verstehen. Ein Monster, das mehr Herz zu besitzen scheint, wie so mancher Mensch. Verity oder, wie es auch genannt wird, V-City, ist in zwei Hälften geteilt. In North City herrscht Callum Harker, der Vater von Kate. Hier ist Ordnung, die sich Harker mit Blut und Angst von den verängstigten Einwohnern erkauft hat. Harker hat die Macht über zwei Arten von Monstern. Die Süd-Seite ist das Gebiet von Henry Flynn, er ist wie ein Vater für August und die anderen Sunai. In South City herrscht Chaos und es ist hinter Mauern versteckt. Dann gibt es noch das Ödland, hier leben die Monster. Wer hier ist, hat keinen Schutz und ist auf sich alleine gestellt. In den ersten Seiten des Buches wird alles sehr genau erklärt, aber dabei kommt nie Langeweile auf. Es liest sich gut, da alle Erklärungen in interessante und abwechslungsreiche Handlungen eingebaut werden. Der Leser erfährt, welche Arten von Monstern es gibt, wie viele Monster und später auch, wie welche Art Monster entsteht, was ich sehr interessant und einfallsreich fand. Zur Mitte hin nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Nachdem wir sehr viel über die Verhältnisse in Verity wissen, beginnt ein spannendes Katz- und Maus-Spiel. Man möchte das Buch irgendwann gar nicht mehr aus der Hand legen. Man hat Spaß beim Lesen und kann sich gut in das Geschehen hineinversetzen. Das Thema des Buches finde ich sehr interessant und die Umsetzung ist der Autorin perfekt gelungen. Das Buch ist schnelllebig und der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich. Fazit: Mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen. Am Anfang dauert es ein wenig, bis etwas Spannendes passiert, aber das fand ich überhaupt nicht schlimm. In das Geschehen eingebaut wird viel erklärt, was später für die weitere Handlung in diesem Buch und sicher auch in der Fortsetzung sehr wichtig ist. Und als es dann erst mal richtig losgeht, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Von mir bekommt dieses tolle Buch auf jeden Fall die volle Anzahl an Sternen und eine absolute Kaufempfehlung. Es ist nicht nur ein Jugendbuch, sondern ein Buch für jeden, der gute Fantasy Geschichten mag. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Antworten28.09.2018
Laura von Skyline of Books
Ich hatte enorme Erwartungen an „Monsters of Verity“, die alle komplett erfüllt wurden, denn mich hat das Buch mehr als nur begeistert. Für mich ist „Monsters of Verity“ ein Jahreshighlight, denn die Geschichte hat alles, was das Herz begehrt! Jeder, der Fantasy, Monster, ein dystopisches Setting, starke Charaktere und eine aufregende Handlung liebt, ist hier genau richtig! Die Hauptfiguren waren unglaublich gut ausgebaut und gingen mir tief unter die Haut. Ich liebe Kate und August und vor allem ihre Freundschaft zueinander! Die Grundidee des Buches hat mich begeistert. Dieses Buch hat mich geradezu überwältigt mit seiner Grandiosität und Spannung! Ein Buch zum Nächtedurchlesen! Ich zähle die Tage bis zum zweiten Band! Restlos begeisterte 5 von 5 Sternen!
Antworten14.09.2018
Booknerds by Kerstin (https://booknerdsbykerstin.com)
Monsters of Verity war mein erstes Buch von Victoria Schwab und was soll ich sagen. Ich habe da einiges nachzuholen, denn mein letztes bleibt es auf keinen Fall. Schon als ich das Cover und den Inhalt in der Verlagsvorschau des Loewe Verlags gesehen hatte, bin ich dem Buch das erste Mal verfallen. Das zweite Mal geschah direkt nach Beginn des Lesens. Ich habe Monsters of Verity einfach nur verschlungen. Es ist so düster, so einnehmend, so fesselnd und auch böse und sanft zugleich. Kurz gesagt: ich bin einfach nur begeistert! Auch wenn es für mich einige kleine Schwächen aufweist, aber das grenzt schon an Jammern auf hohem Niveau. Der Schreibstil von Victoria Schwab ist ein Traum. Er ist atmosphärisch, düster und absolut einnehmend. Sie konnte mich von der ersten Seite in ihren Bann ziehen und mit ihrer erschaffenen brutalen Welt begeistern. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wir leben in einer Welt, die früher einmal die USA war, heute jedoch in Territorien aufgeteilt ist. Monster besiedeln die Gebiete, denn aus jeder Gewalttat eines Menschen entsteht ein neues abartiges blutrünstiges Monster. Das größte Territorium ist Verity, wo seit 6 Jahren Waffenstillstand herrscht. Nach dem großen Knall, als die Stadt zweigeteilt wurde in das Reich von Harker und von Flynn. Harkers Seite floriert und er versteht es, Macht zu demonstrieren indem er die Malchai und Corsai auf seiner Seite zu seinen Untertanen macht. Flynn dagegen geht das ganze militärisch an und will die Monster vernichten, weshalb er Nacht für Nacht Jagd auf die verlorenen Seelen macht. Doch der Waffenstillstand steht auf der Kippe. Mitten in dem Unheil befinden sich Kate Harker und August Flynn, die gemeinsam in einen Hinterhalt geraten und plötzlich die Wahrheit erkennen. Wem können sie in dem korrupten System noch trauen? Wer sind die wahren Monster? Tja und was uns Victoria Schwab da liefert, ist echt der Hammer. In der ersten Hälfte des Buches lernen wir nach und nach die Welt und die Charaktere kennen. Und es dauerte etwas bis ich komplett in das Buch fand, auch wenn ich von der ersten Seite an fasziniert war. Richtig los geht es dann ab der zweiten Hälfte, aber da so richtig. Ich flog förmlich durch die Seiten, inhalierte den Inhalt und konnte vor Spannung nicht aufhören. Immer wieder brutale actionreiche Kämpfe und unerwartete Wendungen heizten das Geschehen noch an. Dazu die Einblicke in das System der Monster und der Menschen, es war absolut faszinierend und macht definitiv Lust auf mehr. Ich muss sagen, ich war nicht von allem komplett begeistert, denn manches ging mir einfach zu schnell. Gerade die Probleme, die sich August und Kate in den Weg stellten, wurden oft sehr schnell gelöst, aber das Gesamtpaket macht es hier für mich aus und das passte einfach. Die Charaktere fand ich absolut spannend, sowohl die Monster als auch die Menschen. Meine Lieblinge sind natürlich Kate und August, die nicht alles Vorgegebene selbstverständlich hinnehmen und auch gegen ihre Überzeugungen handeln. Beide haben sich in mein Herz geschlichen, wobei mich August wirklich sehr beeindruckte mit seiner brutalen Sanftheit, was Kate dagegen mit ihrer rebellischen Kämpfernatur gelang. Auch wenn den Charakteren etwas mehr Tiefe nicht geschadet hätte, fand ich jeden einzelnen faszinierend. Das Ende fand ich grandios und zeigte uns, was wir in Teil 2 zu erwarten haben. Ich freue mich so wahnsinnig darauf. Und auch wenn der Auftakt nicht in einem bösen Cliffhanger endet, hoffe ich doch, dass wir nicht mehr zu lange warten müssen. Mein Fazit: Victoria Schwab hat mit dem Auftakt zu Monsters of Verity eine Geschichte erschaffen, die so düster, brutal und sanft zugleich ist. Für mich gab es kein Entkommen und ich bin der erschaffenen Welt, den Charakteren und allen voran August und Kate verfallen. Auch wenn ich manches zu schnell und zu leicht gelöst fand, passte das Gesamtpaket einfach und ließ mich begeistert zurück. Ich freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung und kann dieses Buch Fans von düsterer Fantasy nur empfehlen.
Antworten
-
"Die Geschichte ist beklemmend und hoffnungsvoll zugleich, weil sie zeigt, dass Gräben dazu da sind, überwunden zu werden und jeder Einzelne unglaublich viel dafür tun kann." Münchner Merkur
„,Monsters of Verity‘ ist nichts für schwache Nerven!“ Popcorn
„Ein wirklich gelungener, lesenswerter Auftaktband!” Phantastisch!
„,Monsters of Verity‘ konnte mich sprachlos machen. Große Empfehlung – Sie werden es nicht bereuen!“ welobo.com
„Victoria Schwab hat mit dem Auftakt zu ,Monsters of Verity‘ eine Geschichte erschaffen, die so düster, brutal und sanft zugleich ist.“ booknerdsbykerstin.com