Mechthild Gläser
Nacht aus Rauch und Nebel
Band 2
ab 13 Jahren,
1. Auflage 2015
400 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-0533-8
ISBN Mobi 978-3-7320-0534-5
9,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Ich schrie nicht, während ich ins Bodenlose stürzte. Warum auch? Es gab keinen Grund, Angst zu haben. Zuerst kam die Schwärze, dann das Licht und dann die Stadt. Nacht für Nacht, wann immer ich einschlief.
Flora hat sich endlich an ihr neues Leben gewöhnt: Tagsüber geht sie zur Schule, nachts wandert sie nach Eisenheim, in das schattenhafte Spiegelbild unserer Welt, das von den Allmachtsfantasien des Eisernen Kanzlers bedroht wird.
Zwar ist es Flora gelungen, den Weißen Löwen, den Schicksalsstein Eisenheims, vor ihm zu verbergen, aber die Lüge, die sie darüber erzählen musste, hat sie und Marian, den Jungen, den sie liebt, entzweit.
Doch nun müssen sie sich gemeinsam einer neuen Gefahr stellen: Immer mehr Stadtbezirke von Eisenheim werden von einer unheimlichen Macht vernichtet und eine rätselhafte Prophezeiung deutet darauf hin, dass Flora und der verschwundene Weiße Löwe der Grund für die Zerstörung sind.
Für ihr Debüt wurde Die Buchspringer-Autorin Mechthild Gläser mit dem SERAPH-Phantastikpreis ausgezeichnet. Die hinreißende Liebesgeschichte entführt in eine originelle Fantasy-Welt und lädt Leser zum Träumen ein.
„Nacht aus Rauch und Nebel“ ist der letzte von zwei Bänden. Der Titel des ersten Bandes lautet „Stadt aus Trug und Schatten”.
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:
www.Mechthild-Glaeser.de
-
Downloads
Videos
-
12.06.2013
Anke Eich
Zum Inhalt kann ich noch nichts sagen, aber die äussere Erscheinung war eine große Enttäuschung. Der erste Band war edel und mit viel Liebe gestaltet (fester Schutzumschlag mit Struktur und aufgesetzter Schrift in Klarlackoptik, farbige Innenseite, Lesebaendchen...) und der nun vorliegende Band wurde einfach lieblos hingerotzt. Vor dem Hintergrund, dass der erste Band sogar ausgezeichnet wurde, völlig unverständlich. Davon, dass die beiden Baende nun nicht zusammenpassen mal ganz abgesehen! Sollte eine ähnliche Layoutauswahl noch einmal anstehen, hoffe ich sehr dass sie zu einem besseren Ergebnis führt. Lesen ist auch ein sinnliches Erlebnis. Es gibt sonst keinen Grund mehr nicht nur noch zum Ebook zu greifen. Mfg Anke Eich
Antworten
-
Auf der Shortlist des Seraph 2014 in der Kategorie „Bestes Buch“
Auf der Shortlist des Seraph 2014 in der Kategorie „Bestes Buch“