Jana Frey
Rückwärts ist kein Weg
Schwanger mit 14
ab 12 Jahren,
1. Auflage 2018
176 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-1264-0
8,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Lilli ist gerade 14 Jahre alt, als sie schwanger wird. Alle wollen für sie entscheiden. Alle wissen, was gut für sie ist – eine Abtreibung. Doch Lilli ist sich nicht so sicher. Am liebsten möchte sie für immer in ihrem Zimmer bleiben. Was für ein eigenartiger Gedanke, ein Baby im Bauch zu haben. Davids und ihr Baby. David mit dem schönen Lächeln. Lilli horcht in sich hinein und versucht, die richtige Entscheidung zu treffen.
Schwangere Mädchen müssen mit vielen Ängsten kämpfen und plötzlich eine ungeheuer große Verantwortung übernehmen – wie auch Lilli. Jana Frey erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich gegen alle Widerstände für das Baby entscheidet. Zusammen mit ihren Freunden muss sie mit einer ungewollten Schwangerschaft fertig werden und trotzdem ihre Lebensfreude bewahren.
-
Downloads
-
26.12.2007
Sarah
diese Buch ist sehr interessant und spannend!!! wenn man es gelesen hat, wird man aufpassen, dass man selbst nicht in eine solche Angelegenheit kommt!!! ICH EMPFEHLE ES WEITER!!!
Antworten16.06.2007
Annika
Da ich selbst 14 bin habe ich mich in dieses buch hineinfühlen können ich finde es is gut geschrieben und es könnt mir ein leben zeigen wie es wäre ein kind zu bekommen . Ich finde es toll !!! Uund ich freue mich darauf es noch ein paarmal zu lesen. :)
Antworten12.05.2007
Ronja
Ich finde das Buch total toll. Ich bin selber gerade 15 Jahre alt und hab mir vorgestellt wie es ist, wenn ich schwanger sein würde. Ich wüsste gar nicht wie ich das alles verkraften würde. An manchen Stellen kamen mir oft die Tränen. Und ich finde es echt klasse das Jana Frey sich so viel mit uns Jugendlichen beschäftigt. Ich würde das Buch wirklich jedem Mädchen weiterempfehlen Es ist spannend und interessant zu lesen.
Antworten
-
„Packend und äußerst informativ." Beate Schräder, Westfälische Nachrichten
„Packend und äußerst informativ." Beate Schräder, Westfälische Nachrichten