
Cornelia Funke
Cornelia Funke (*1958) studied education and illustration in Hamburg and worked for many years as a freelance children’s book illustrator. She is now the most successful and best-known German-language author of children’s and young adult books and lives in Volterra, Italy. In 2020, Cornelia Funke received the German Youth Literature Prize for her literary oeuvre.
Products

Wilfried Gebhard
Wilfried Gebhardt was born in Crailsheim and grew up in Stuttgart. He studied at the College for Design and at the Academy of Fine Arts in Stuttgart. Aside from working with publishing houses for his children's books and cartoons, Winfried Gebhardt has had some of his work published in magazines. He also works for children's TV programmes.
Products
Karin Schliehe
Karin Schliehe wurde 1964 in Osnabrück geboren. Seit ihrem Grafik-Design Studium in Münster arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuchautorin. Die Wurzeln ihrer Künstlerlaufbahn liegen in ihrer Kindheit: „Mein Bruder und ich haben Phantasiegeschichten auf große Plakate gemalt. Erst war da die Idee, dann das Spiel und dann die Bilder.“ Somit war das Malen bereits sehr früh eine „Ausdrucksmöglichkeit“ für sie. „Man konnte in andere Welten entschwinden, sich Wirklichkeiten erfinden, die einem gefielen und in die eigenen Träume eintauchen.“ Ihre Ideen nimmt sie von überall her – „vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren, einfach vom Erleben“. Heute lebt und arbeitet sie zusammen mir ihrem Mann Bernhard Mark und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Products
Bernhard Mark
Bernhard Mark wurde 1951 in Freiburg geboren. Nach einer Graveur-Lehre und dem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin gründetet er 1998 mit seiner Frau Karin Schliehe ein gemeinsames Atelier. Bestimmte Vorlieben bei Veröffentlichungen gibt es für den Illustrator nicht, denn ihn reizen immer wieder verschiedene Themen, neue Herangehensweisen und künstlerische Stile.“ Seine Ideen nimmt er „von überall her - vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren. Die Wirklichkeit liefert jede Menge Ideen, man braucht sie nur ein wenig zu sortieren und auf den Punkt bringen.“ Heute lebt Bernhard Mark mit seiner Frau und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Products
Cornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden
- Publication date: 14.12.2015
- 7+
- 200 Pages, 13.5 cm x 21 cm
Rights sold:
No rights sold
Share with friends
Content
This beautifully refurbished omnibus volume of stories by best-selling author Cornelia Funke is almost too beautiful to give it away. In her popular style of writing the author leads her readers into a magic land of stories in which little bookworms, attic ghosts and various other heroes live. Imagine the story of Sten, the boy who doesn’t really like to read. On the attic he finds his grandfather’s old books – all dusty, but reminding him of his grandpa – and there is the funny looking little creature that comes out of an old box: a Book-Eater (a friendly being that looks like a mixture between a cat and a guinea pig). It is very hungry and starts eating the books right away and the good thing about it: it tells Sten about all the yummy adventure stories and the exiting thrillers it has eaten. The imaginative stories by C. Funke celebrate the imagination and fantasy of children in all their facets. The reader will encounter the adventure, excitement and humour that is linked to reading. The numerous small and large illustrations make this book not only fun to listen to but also to look at. A magnificent new cover illustration full of atmosphere by the popular illustrator of children's books Sybille Hein, half-linen bound and with a ribbon page marker, makes this omnibus volume a very special treasure.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Loewe Verlag GmbH
Bühlstraße 4
95436 Bindlach
produktsicherheit@loewe-verlag.de
Contact Form
Safety notice according to Art. 9 Abs. 7 S. 2 of the GPSR is unnecessary.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Cornelia Funke
Cornelia Funke (*1958) studied education and illustration in Hamburg and worked for many years as a freelance children’s book illustrator. She is now the most successful and best-known German-language author of children’s and young adult books and lives in Volterra, Italy. In 2020, Cornelia Funke received the German Youth Literature Prize for her literary oeuvre.
Foto: © Thorsten WulffWilfried Gebhard
Wilfried Gebhardt was born in Crailsheim and grew up in Stuttgart. He studied at the College for Design and at the Academy of Fine Arts in Stuttgart. Aside from working with publishing houses for his children's books and cartoons, Winfried Gebhardt has had some of his work published in magazines. He also works for children's TV programmes.
Karin Schliehe
Karin Schliehe wurde 1964 in Osnabrück geboren. Seit ihrem Grafik-Design Studium in Münster arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuchautorin. Die Wurzeln ihrer Künstlerlaufbahn liegen in ihrer Kindheit: „Mein Bruder und ich haben Phantasiegeschichten auf große Plakate gemalt. Erst war da die Idee, dann das Spiel und dann die Bilder.“ Somit war das Malen bereits sehr früh eine „Ausdrucksmöglichkeit“ für sie. „Man konnte in andere Welten entschwinden, sich Wirklichkeiten erfinden, die einem gefielen und in die eigenen Träume eintauchen.“ Ihre Ideen nimmt sie von überall her – „vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren, einfach vom Erleben“. Heute lebt und arbeitet sie zusammen mir ihrem Mann Bernhard Mark und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.
Bernhard Mark
Bernhard Mark wurde 1951 in Freiburg geboren. Nach einer Graveur-Lehre und dem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin gründetet er 1998 mit seiner Frau Karin Schliehe ein gemeinsames Atelier. Bestimmte Vorlieben bei Veröffentlichungen gibt es für den Illustrator nicht, denn ihn reizen immer wieder verschiedene Themen, neue Herangehensweisen und künstlerische Stile.“ Seine Ideen nimmt er „von überall her - vom Schauen, Beobachten, Reden, Diskutieren. Die Wirklichkeit liefert jede Menge Ideen, man braucht sie nur ein wenig zu sortieren und auf den Punkt bringen.“ Heute lebt Bernhard Mark mit seiner Frau und ihren beiden Kindern in Baden-Württemberg.