Thomas Thiemeyer
Chroniken der Weltensucher - Der Atem des Teufels
Chroniken der Weltensucher, Band 4
ab 12 Jahren,
1. Auflage 2012
464 Seiten,
14.0 x 21.5 cm
ISBN 978-3-7855-7049-4
Hardcover mit Schutzumschlag, Prägung, Spotlack und Leseband
9,95 € (D)
10,30 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auch Erhältlich als
Weiterempfehlen
-
Tief im Inneren der Erde haust das Volk der Steinernen.
Vor Jahrtausenden wurde es von dieser Welt verstoßen durch die Gier eines einzelnen Mannes.
Betrogen und verraten, holt es sich jetzt zurück, was ihm einst gehörte.
Zwölf Jahre nach dem verheerenden Ausbruch des Vulkans Krakatau in der Meerenge zwischen Java und Sumatra kommt die Erde nicht zur Ruhe. Tiefe Spalten, aus denen undurchdringlicher gelber Nebel quillt, öffnen sich quasi über Nacht. Seltsame gehörnte Kreaturen steigen heraus und versetzen die Bevölkerung in Angst und Schrecken.
Die Vorfälle rufen den Generalgouverneur Niederländisch-Indiens auf den Plan. Er wendet sich an seinen Außenminister, der wiederum den Rektor der Universität zu Berlin um Hilfe bittet. Und der kennt nur einen Mann, der das Rätsel der steinernen Teufel von Java lösen könnte: Carl Friedrich von Humboldt, Spezialist für unerklärliche Phänomene und Kopf seines unerschrockenes Teams der Weltensucher.
„Der Atem des Teufels“ ist der vierte Band der Chroniken der Weltensucher-Reihe. Die drei Vorgängertitel lauten „Die Stadt der Regenfresser“, „Der Palast des Poseidon“ und „Der gläserne Fluch“.
-
Downloads
-
11.02.2013
Chroniken der Weltensucher-Fan
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und fand sie alle echt spannend geschrieben, besonders gut gefällt mir, dass Thomas Thiemeyer die verwendeten Fachbegriffe erklärt. Ich freue mich auch schon auf den fünften Band und die Kurzgeschichte die er als endgültigen Abschluss versprochen hat-doch leider soll diese Reihe damit ja nun schon aufhören.
Antworten
-
„Die Verknüpfung mit dem historischen Hintergrund gelingt Thiemeyer erneut hervorragend.“ Nautilus