Linnea Svensson
Villa Wunderbar - Ein Waschbär zieht ein
Villa Wunderbar
durchgehend farbig illustriert von Nikolai Renger
ab 5 Jahren,
1. Auflage 2017
128 Seiten,
17.5 x 24.5 cm
ISBN 978-3-7855-8514-6
Hardcover mit Spotlack
12,95 € (D)
13,40 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
20 wunderbare Großfamiliengeschichten zum Vor- und Selberlesen: Hereinspaziert in die Villa Wunderbar!
Hier leben Matilda und Joschi mit ihren Familien. Seit Kurzem hat sich in Omas Waschsaloncafé auch noch ein kleiner Untermieter eingenistet: Klar, dass Waschbär Henri es in einer alten Trommel besonders gemütlich findet … Henri ist klein, süß und kuschelig, hat es aber faustdick hinter den Ohren!
Zusammen erlebt das Trio allerhand: Es wird nicht nur jede Menge leckerer Kuchen gefuttert, sondern auch eine kleine Mäusefamilie gerettet und einem merkwürdigen Gast hinterherspioniert. Und als in der Nachbarschaft ein Seifenkistenrennen veranstaltet wird, ist die Familie Grankvist natürlich mit dabei!
Mit viel Liebe haben die Autorinnen Sandra Grimm und Ann-Katrin Heger 20 originelle und lustige Vorlesegeschichten um den Kosmos der Villa Wunderbar und ihre Bewohner – ein buntes Cousin-Cousinen-Duo, das mit Waschbär Henri den familiengeführten Waschsalon mit Café mal mehr oder weniger freiwillig aufmischt – gesponnen. In dieser farbig illustrierten Reihe gibt es beim Vorlesen auf jeder Seite Bilder zu entdecken, aber auch zum Selberlesen im Grundschulalter sind die Geschichten geeignet.
-
Downloads
-
21.10.2017
Maren
Das Buch ist im Din A5 Format gehalten und liegt sehr gut in der Hand. Die Seiten sind ein wenig dicker vom Papier, was ein langes Lesevergnügen garantiert, da sie doch robuster gegen das ständige Umblättern sind. Die 20 Geschichten haben meistens eine Stärke von 3-4 Seiten. Dadurch wird die Aufmerksamkeit nicht ganz so stark beansprucht und die Geschichten lassen sich wunderbar einteilen, damit das Interesse an dem Buch nicht ganz so schnell verfliegt. Die Schrift ist relativ klein gehalten, so dass es kein Buch für Leseanfänger ist, sondern eher für Fortgeschrittene Leser oder als Vorleselektüre dient. Ergänzt werden die Geschichten mit wunderbar schönen und treffsicheren Bildern. Mir persönlich gefallen die Bilder sehr gut, da sie liebevoll gemalt sind und die Geschichte in einer Zeichnung unterstützen und zusätzlich die Aufmerksamkeit des Kindes anregen. Die Geschichten selber, finde ich total gelungen und sehr herzlich. Zum einen sind es kleine Abenteuer, die erlebt werden und zum anderen wird das Thema Freundschaft behandelt, aber auch Rätsel müssen gelöst werden. Henri als Waschbär ist einfach zuckersüß und hat einen eigenen Kopf, den er natürlich immer wieder versucht durchzusetzen. Ein Buch, welches wirklich Jungen und Mädchen anspricht, abholt und begeistert. Vor allem, wenn so tolle Protagonisten am Werk sind, wie in diesem Fall. Auch die Idee, hinter dem Buch überzeugt mich sehr. Mit dem Waschsalon, dem kleinen Café, es zeigt das Zusammenleben von mehreren Generationen und das gegenseitig behilflich sein. Finde ich persönlich für ein Kind sehr wichtig und gut, dass es das bereits von klein auf lernt und beigebracht bekommt. Von daher vergebe ich für dieses tolle Buch 5 von 5 Herzen.
Antworten
-
"Schön illustriert und immer wieder zum Kichern." Nina Gessner, Hamburger Morgenpost
"Viele lustige Kurzgeschichten über ein sprechendes Tier mit Flausen im Kopf." Matthias Ziegler, Wiener Zeitung
"Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Und wenn die letzte gelesen ist, gibt es nur ein Mittel: Sofort wieder von vorn zu beginnen. Absolut empfehlenswert!" kidsbestbooks.com