Sophie Jordan
Infernale (Band 1)
Infernale, Band 1
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrike Brauns
ab 14 Jahren,
1. Auflage 2016
384 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-0467-6
ISBN Mobi 978-3-7320-0468-3
4,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Der erste Band der neuen Jugendbuch-Reihe von Firelight-Autorin Sophie Jordan konfrontiert Leser mit der Frage, inwiefern unsere DNA unser Schicksal bestimmt. Der Auftakt zu einer spannenden Reihe überzeugt mit packender Action, gefühlvoller Romantik und der schwierigen Suche nach der eigenen Identität.
Von klein auf hörte ich Wörter wie begabt. Überdurchschnittlich. Begnadet.
Ich hatte all diese Wünsche, wollte etwas werden. Jemand.
Niemand sagte: Das geht nicht.
Niemand sagte: Mörderin.
Als Davy in einem DNA-Test positiv auf das Mördergen Homicidal Tendency Syndrome (HTS) getestet wird, bricht ihre heile Welt zusammen. Sie muss die Schule wechseln, ihre Beziehung scheitert, ihre Freunde fürchten sich vor ihr und ihre Eltern meiden sie. Aber sie kann nicht glauben, dass sie imstande sein soll, einen Menschen zu töten. Doch Verrat und Verstoß zwingen Davy zum Äußersten. Wird sie das werden, für das alle Welt sie hält und vor dem sie sich am meisten fürchtet – eine Mörderin?
Sophie Jordan spinnt aus der Frage, wie stark Gene unseren freien Willen beeinflussen, eine actionreiche Jugendbuch-Reihe über den Versuch, sich seiner Vorherbestimmung zu entziehen.
Der 2. Band Infernale - Rhapsodie in Schwarz erscheint im Februar 2017.
-
Downloads
-
30.08.2017
Nenis Welt
Zum Cover: Das Cover finde ich wirklich schön und Davy habe ich mir genauso vorgestellt. Auch die Blautöne hamonieren total miteinander! Was mich allerdings stört, ist die Markierung an dem Hals des Mädchens. Diese Markierung, mit der HTS-Träger markiert werden, wird im Buch anders beschrieben und das hat mich sehr verwundert. Trotzdem ist es ein sehr schönes Cover! Zum Inhalt: Zur Story muss ich gar nicht viel erzählen, denn eigentlich gibt der Klappentext alles schon fast spoilerfrei wieder. Das Buch ist in zwei Teile geteilt, welche passende Überschriften tragen. Innerhalb der beiden Teile gibt es fortlaufende Kapitel sowie vor jedem Kapitel eine Pressemitteilung/ einen Ausschnitt aus dem Ministerium u. ä., was mir wirklich sehr gefallen hat. Das war, als ob man hinter die Kulissen schaut, um zu verstehen, wieso so vorgegangen wird, wie es nun mal im Buch geschieht. Die einzelnen Kapitel sind aber leider nicht mit Überschriften versehen. Aber das ist nicht schlimm. Das tintenschwarze Band von zweieinhalb Zentimetern. Das eingekreiste H. Die Geschichte um Davy hat mich sehr fasziniert. Die Gute muss in diesem Buch so einiges überstehen und eigentlich hatte ich des Öfteren ein mulmiges Gefühl beim Lesen. Teilweise fand ich die Stimmung echt bedrückend, aber das soll natürlich auch so sein und ich denke, das ist genau das, was die Autorin vermitteln wollte. Teilweise fand ich es grausam. Aber natürlich muss das in dieser Geschichte so sein! Davy als Protagonistin mag ich wirklich sehr gerne und ich konnte ihre Gefühle während dieser schweren Zeit sehr gut nachvollziehen. Auch wenn sie ein musikalisch begabtes Wunderkind ist und in sehr guten Verhältnissen groß geworden ist, ist sie nicht überheblich oder eingebildet und das mag ich wirklich gerne an ihr. Der Schreibstil war mega gut und ließ sich sehr flüssig und schnell lesen, was mir immer wichtig ist. Alles war gut verständlich und ich war schnell von dem Buch gefesselt. Das Buch ist aus der Sicht von Davy geschrieben und lässt einen somit noch tiefer in ihre Gedanken und Gefühle blicken. Es gab öfter Momente, in denen ich mich gefragt habe, was ich wohl tun würde. Wie würde ich damit zurechtkommen, dass ich auf einmal ausgeschlossen und als Mörderin bezeichnet werde, nur weil ein Test sagt, dass ich das HTS-Gen in mir trage? Die Geschichte der HTS-Träger hat mich etwas an die Judenverfolgung erinnert. Mehr möchte ich gar nicht sagen. Die Story war jedenfalls super spannend und zum Ende hin wurde die Spannung sogar extrem gesteigert! Ich habe mir bereits Band 2 gekauft und werde ihn hoffentlich bald lesen können! Fazit: Tolles Jugendbuch, das ich euch nur ans Herz legen kann! Solch eine Story habe ich bisher noch nicht gelesen, daher gibt es von mir 5 Sternchen.
Antworten30.01.2016
Sonja
Ich bin restlos begeistert von Infernale, weil es nicht einfach nur eine gut unterhaltende, spannende Story ist, sondern auch tatsächlich die Menschheit und deren Verhalten hinterfragt und somit zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das man meiner Meinung nach auf jeden Fall lesen sollte!
Antworten
-
„Fesselnd, rasant, unglaublich gut!“ Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost
„Ein packender Auftaktband um Vorurteile und böse Propaganda.“ Doris Wassermann, Westfalen-Blatt
„Ein Roman für Leserinnen, die spannende und abwechslungsreiche Lektüre mit einer Prise Romantik mögen.“ Jana Mikota, alliteratus.com
„Großes Kino.“ tintenhain.wordpress.com
„Ich wurde wirklich von der ersten Seite an von Autorin Sophie Jordan mitgerissen.“ Steffi Hasse, hisandherbooks.de
„Das Buch ist so mitreißend, dass man es nur schwer (bis unmöglich) zur Seite legen kann. Definitiv bemerkenswert!“ Damaris Metzger, damarisliest.de
„Eine spannende Idee, die zum Nachdenken anregt.“ favolas-lesestoff.ch
„Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Unbedingte Leseempfehlung!“ draussennurkaennchen.blogspot.de
„'Infernale' ist für Leser empfehlenswert, die auf der Suche nach einem guten und unterhaltsamen Jugendbuch sind.“ fabelhafte-buecher.de
„Ein wirklich gelungenes Jugendbuch, das auf jeden Fall auch ‚ältere‘ Leser begeistern wird.“ bookwives.de
„Sophie Jordan hat einen unglaublich intensiven Schreibstil, der dafür sorgt, dass man praktisch von der ersten Seite an in die Handlung von ‚Infernale‘ hineingesogen wird.“ leser-welt.de
„Temporeicher Zukunfts-Thriller." Bangerang