Bernard Beckett
Wie du ihr
aus dem Englischen von Christine Gallus
ab 16 Jahren,
1. Auflage 2016
184 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-0607-6
ISBN Mobi 978-3-7320-0608-3
4,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Der fesselnde Psychothriller von Bernard Beckett bietet spannende Unterhaltung, überrascht mit unerwarteten Wendungen und konfrontiert die Leser mit moralischen Fragen. Ein packender Roman, der lange nachhallt.
Alles, was du willst, ist Gerechtigkeit.
Das, was dir bleibt, ist Rache.
Orientierungslos wacht Marko in einer psychiatrischen Klinik auf: Wie kam er hierher? Warum wurde er betäubt? Was wird mit ihm geschehen? Dann erkennt er jemanden aus seiner Vergangenheit – und begreift, dass er sterben soll.
Marko muss Zeit gewinnen. Genügend Zeit, um seine Geschichte aufzuschreiben: die Geschichte eines harmlos beginnenden Ausflugs, eines Erdbebens, das Markos Welt zum Einsturz brachte, und eines Mordes, der nie gesühnt wurde. In der fiebrigen Atmosphäre einer Gesellschaft am Abgrund fasst Marko einen Plan: Er wird den Täter zur Rechenschaft ziehen.
-
Downloads
-
"Ein Thriller, der den Leser mit immer neuen Wendungen überrascht." Bild-Zeitung
"Ein atemberaubender Thriller, an den man intensiv gefesselt ist und der einen auch verfolgt, wenn man das Buch beiseitegelegt hat. Ein perfekter Zeitvertreib für regnerische Wochenenden."
LizzyNet
"Äußere und innere existenzielle Nöte vermischen sich in Bernard Becketts neuem Jugendbuch ,Wie du ihr' auf subtile Weise. In klaren, einfachen Sätzen entwirft der Autor psychologisch fein austariert verschiedene Spannungsebenen. Ein schmaler, dicht geschriebener Band und ein beeindruckender Thriller!" Bulletin
"Ein klassischer Abenteuerthriller. Durchaus empfehlenswert als Schullektüre zum Thema Rache, Schuld und Gewalt. Weil der Roman unter 200 Seiten bleibt, ist er von jedem Leser gut zu bewältigen." Bulletin
"Spannung bis zur letzten Seite. Hilflosigkeit. Ängste. Überforderung. Rachegedanken. Eine Mischung, die es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen." Allgemeine Zeitung Coesfeld
"Der neuseeländische Autor weiß als Lehrer genau, was für junge Leser fesselnd, aber auch zumutbar ist, wenn es um elementare Fragen wie Verantwortung, Rache und Gerechtigkeit geht." Deutschmagazin