Kiersten White
Lebe lieber übersinnlich – Flames 'n' Roses (Bd. 1)
Band 1
Aus dem Amerikanischen von Sandra Knuffinke, Jessika Komina
ab 12 Jahren,
Erstmals erschienen 2011, 2. Auflage 2011
384 Seiten,
15.0 x 22.0 cm
ISBN 978-3-7855-7238-2
Hardcover mit Schutzumschlag, Leseband und Spotlack
5,00 € (D)
5,20 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auch Erhältlich als
Weiterempfehlen
-
Hi, ich bin Evie und eigentlich total normal. Dachte ich zumindest immer. Also, mit Ausnahme von meiner besten Freundin, die eine Meerjungfrau ist, und von meinem Exfreund – einer Fee. Und abgesehen davon, dass ich die einzige Person auf der Welt bin, die die Tarnung von paranormalen Wesen durchschauen kann. Deswegen arbeite ich für die Internationale Behörde zur Kontrolle Paranormaler. So viel zum Thema normal.
Und dann ist Lend auf der Bildfläche erschienen. Lend ist supersüß, kann gut zuhören und ist – ein Gestaltwandler. Und weil er in unsere Zentrale eingebrochen ist, steht nun meine ganze Welt auf dem Kopf und es ist die Rede von einer dunklen Prophezeiung, die leider bis ins Detail auf mich zutrifft.
Nee, böse bin ich nicht, das muss eine Verwechslung sein. Ich muss dem Ganzen auf den Grund gehen, denn ich will endlich wissen, wer ich wirklich bin, und: Ich will Lend nicht verlieren!
Rosa, gefährlich und romantisch:
Das Traumpaar Evie und Lend verwischt die Grenze zwischen Realität und Übersinnlichkeit!
„Flames 'n' Roses“ ist der erste Band einer Trilogie.
-
Downloads
Videos
-
28.06.2014
Corinna
Evie ist kein üblicher Teenager. Für die Organisation IBKP fängt sie Paranormale wir z.B. Vampire, Werwölfe, etc. und markiert sie mit einer Fußfessel. Doch es kommen in der letzten Zeit immer mehr Wesen ums Leben und dies durch keine normalen Umstände. Als sie dann den Gestaltenwandler Lend kennenlernt, ist sie nicht nur Hals über Kopf in ihn verliebt, nein, sie findet auch zum ersten Mal in ihrem Leben eine Person, die sie versteht und die ihr Halt gibt. Schließlich hat Evie keine Ahnung woher sie kommt und so langsam merkt sie, dass die IBKP nicht nur andere Wesen, sondern auch sie selbst einsperrt. „Flames `n`Roses“ von Kiersten White ist der erste Teil einer Trilogie, mit folgender Reihenfolge Flames ´n´Roses Dreams ´n´ Whispers Tears ´n´ Kisses Ich selber habe schon einige Rezensionen zu diesem ersten Buch gelesen und war sehr gespannt auf Evies Geschichte. Gleich zu Beginn, als ich das Buch in die Hand nahm, ist mir die tolle Gestaltung ins Auge gesprungen. Die Seitenzahlen sind in diesem Buch rosa und auch vor jedem neuen Kapitel, die in kurzen Abständen erscheinen, gibt es ein kleines Bild und einem passenden Titel. Ich liebe solche Details und freue mich jedes Mal über die Mühe, die sich ein Verlag damit gibt. Denn ein Druck mit zwei Farben kostet nicht nur mehr, sondern ist ja auch mutig. Nicht jedem Leser/-in gefällt dies, wobei es bei einem Jugendbuch bestimmt viel Zustimmung findet. Mir, lieber Loewe Verlag, gefällt so etwas sehr! Der Schreibstil des Buches war dann zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Ich musste mich wirklich in das Buch finden, gerade weil Evie so flapsig erzählt und es doch manchmal sehr jugendlich ist. Die Geschichte ist halt so geschrieben, wie ein sechzehn Jahre altes Mädchen sprechen würde. Dies brauchte bei mir ein wenig Zeit, dann fand ich es aber wiederum erfrischend und mal etwas anders, als die übliche Art, die man sonst liest. Und, wie geschrieben, es ist halt auch ein Jugendbuch und diese Zielgruppe findet den Einstieg sicherlich besser. Die Geschichte rund um Evie empfand ich dann wiederum als sehr unterhaltend. Im Buch und während des Lesens hatte ich extrem viele Fragen. Angefangen bei dem was Evie überhaupt ist. Da sie sich selbst ähnliche Fragen stellte, war es spannend, mit ihr die Lösungen zu suchen. Als dann auch noch Lend in Evies Leben trat, konnte ich verfolgen, wie die beiden Teenager langsam zu einem Team wurden. Und diesen Punkt hat Kiersten White sehr behutsam und einfühlsam beschrieben. Einfach toll! Nun muss ich, nach dem Lob, auch zu meiner Kritik kommen. Denn leider hatte ich auch immer wieder Passagen, die ich nicht vorangehend genug fand. Die Geschichte steckte fest und kam in einem zu langsamen Tempo voran. Kurz, es hätte für mich anders laufen müssen, um komplett zu überzeugen, auch wenn ich heute bereits mit dem zweiten Buch beginnen werde. Mein Fazit: Ein erster Teil der mich sicherlich nicht komplett überzeugen konnte, mir aber dennoch gefallen hat. Evie und Lend bieten immer neue Fragen und ich bin einfach zu neugierig auf die Antworten. Zusätzlich sind sie ein wunderbares Team, über das man sicher mehr lesen möchte. 7 von 10 Punkten
Antworten16.07.2013
Johanna
Liest sich gut, fesselt aber nicht so, als dass man gar nicht mehr von dem Buch weg kommt. Die Handlung ist sehr interessant aber mir fehlen spannende stellen wo man richtig mitfiebern kann...
Antworten10.07.2013
Lends love
Die 16 Jährige Evie hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann hinter die Fassade paranormaler Wesen blicken. Würde etwa ein Edward Cullen vor ihr stehen, würde sie neben seiner gutaussehenden Hülle (das sei übrigens mal dahingestellt), einen verwesenden, hässlichen Körper sehen. Aufgrund dieser Gabe ist sie besonders interessant für die IBKP, der internationalen Behörde zur Kontrolle Paranormaler. Eher unfreiwillig lebt und arbeitet Evie auch bereits seit ihrem achten Lebensjahr dort. Ausgestattet mit ihrem pinken und mit glitzernden Steinchen überzogenen Taser macht sie sich auf die Jagd nach Vampiren, Moorhexen, Werwölfe und anderen nicht registrierten Paranormalen. Bei einem Einbruch in die IBKP muss sie Lend festnehmen, der nach Belieben seine Gestalt wechseln kann. Es ist nicht ganz klar, was für ein Wesen er ist und daher wird er zunächst in Verschluss genommen. Da Lend aber der einzige ist, der in Evies Alter ist, fühlt sie sich immer wieder zu ihm hingezogen und sucht seine Nähe. Dabei erfährt sie, dass immer mehr Paranormale getötet werden. Außerdem spricht ihr Ex-Freund, eine durchgeknallte Fee, immer wieder von einer dunklen Prophezeiung, in der es vor allem um eins geht: Den Tod. Und es hört sich so an, als sei Evie die, die den Tod über die Wesen bringt. Außerdem muss sie sich bald auch einige Fragen stellen: Bin ich selbst eine Paranormale? Wenn ja - was bin ich? Und: Kann ich hier einfach kündigen und abhauen? Evie ist ein sehr lebendiges und vorlautes Mädchen, das immer einen frechen Spruch auf den Lippen hat, und war mir auf Anhieb sympathisch. Sie verpasst keine Folge der Teenie-Soap Easton Heights, ihre Lieblingsfarbe ist rosa und sie liebt Shopping. Eigentlich macht sie ihren Job ganz gerne, doch sie fühlt sich einsam in der IBKP und wünscht sich nichts mehr, als ein normales Leben zu führen: Zur Schule zu gehen (wenn es da auch einen coolen Spind gibt), gleichaltrige Leute zu treffen und - vor allem - ein richtiges Date zu haben. Ein weiterer Charakter, den ich geliebt habe, war die Meerjungfrau Trisha. Sie lebt ebenfalls in der IBKP und ist die beste Freundin von Evie, kann aber leider nur über einen Sprachcomputer mit ihr kommunizieren. Die Dialoge der beiden sind immer besonders witzig, da die Stimme des Sprachcomputers monoton ist und sämtliche Schimpfworte mit Piep übersetzt werden. Manche Sätze bestehen nur noch aus Bindewörtern.Dann gibt es noch Raquel. Sie ist verantwortlich für Evie, hat aber nie Zeit für normale Dinge. Sie ist ständig am Arbeiten, nimmt sich niemals Urlaub und auch sonst ist sie sehr auf Regeln fixiert. Lustig sind aber ihre Seufzer, die mehr Aussagekraft haben als ihre Worte, und von Evie immer passend übersetzt werden. Und diese Dame seufzt ständig! Die Geschichte hat einen sehr dichten, turbulenten Handlungsverlauf. Kiersten White hat einen sehr spritzigen, flotten Schreibstil und beansprucht dadurch die Lachmuskeln des Lesers. Schon auf der ersten Seite musste ich grinsen und war gleich gefesselt von der Geschichte. Eigentlich wollte ich nur reinlesen, aber aufhören konnte ich dann doch nicht mehr. Die Autorin hat sich viel Mühe mit der Gestaltung der Figuren gegeben und jede einzelne ist ihr gut gelungen. Außerdem hat die Frau einfach verdammt viel Fantasie: Von Wasserelementen, Moorhexen und männlichen,bösen Feen habe ich zumindest in keinem Buch bisher gelesen und das sind bei weitem nicht alle guten Ideen, die sie hatte. Insgesamt ist "Flames'n'Roses" einfach ein rundes Ding. Von der Covergestaltung, die perfekt zu Evie passt, über die Geschichte bis hin zu den Charakteren hatte ich an allem meinen Spaß. Mit viel Liebe zum Detail konnte die Autorin mich schnell für sich gewinnen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Bände.
Antworten
-
„Romantische Fantasy mit Witz? Das geht! Jedenfalls in diesem zuckersüß-rosarot-augenzwinkerndem Roman mit geradezu paranormalem Kultpotenzial für junge Leserinnen.“ Stiftung Lesen
„Temporeiche Action, Humor und Horror im Übermaß.“ Publishers Weekly
"Ein beispielhafter Romantasy-Verführer, der neben beachtlichem Spannungspotential auch noch intelligent und sprachlich versiert geschrieben ist. " Badische Zeitung
"Das schmökert sich ausgesprochen unterhaltsam und spannend, gelingt es Kiersten White doch, Alltag und Fantasywelt zu einem schillernden Setting um Sein und Schein zu verquicken. Dabei switcht sie temporeich zwischen Liebes- und Abenteuergeschichte hin und her - und streift wie nebenbei gewichtige Pubertätsfragen um Identität, Unabhängigkeit und Moral." Buchjournal
"Kiersten White erzählt witzig, packend und gar nicht melodramatisch." Hits für Kids
„Kiersten White verquickt Fantasy- und Liebesabenteuer zu einer spannenden Geschichte voller Tempo und Sprachwitz.“ Südkurier