Saskia Hula
Kleiner Panda Pai – Unterwegs ins Abenteuer
Kleiner Panda Pai
durchgehend farbig illustriert von Kerstin Schoene
ab 3 Jahren,
1. Auflage 2016
32 Seiten,
24.0 x 26.5 cm
ISBN 978-3-7855-8465-1
Hardcover mit Spotlack
12,95 € (D)
13,40 € (A)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
Hier kommt Kleiner Panda Pai, der neue Held im Bilderbuch! Der süße Rote Panda (auch Katzenbär genannt) spielt die Hauptrolle in der Reihe für Kinder ab 3 Jahren und nimmt sie in jedem Band mit in seine Welt. Dabei werden Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut auf charmante Weise transportiert – wunderbar geeignet für kuschelige, aber auch aufregende Vorlesestunden!
Jetzt bin ich groß genug für ein bisschen Abenteuer, beschließt der Kleine Panda Pai eines Tages. Und so macht er sich auf, die Welt außerhalb seines Zuhauses im Wildpark zu erkunden. Weit kommt er dabei nicht, bevor er sich verläuft und auf der Suche nach dem Heimweg von Tier zu Tier geschickt wird – weil niemand so recht weiß, wer der kleine rote Klettermax ist. Und Pandas, so viel stehe fest, seien doch wohl riesengroß und schwarz und weiß.
Schon bald ist Pai dieses erste Abenteuer nicht mehr ganz geheuer. Und wenn er nicht weiß, wo er eigentlich hingehört, wie soll er da nur jemals nach Hause finden? Eine Bilderbuchgeschichte darüber, dass man nie wirklich verloren gehen kann, solange man nur weiß, zu wem man gehört.
-
Downloads
-
07.07.2016
kvel
Wunderbares Vorleseabenteuer für Kindergarten-Kinder. Inhalt: Pai ist ein Kleiner Panda, der mit seinen Eltern in einem Wildpark wohnt. So sehr gerne möchte er ein Abenteuer erleben, so dass er beschließt über einen Ast aus seinem Gehege zu entschlüpfen. Nach einigen Abenteuern bei den anderen Tieren im Tierpark kehrt er mit Hilfe einer Waschbärin nach Hause zurück und kann sich nun wieder glücklich und entspannt in die Arme seiner Mutter kuscheln. Meine Meinung: Die wunderbaren doppelseitigen Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen: sie sind liebevoll gestaltet und drücken eine angenehme Grundstimmung aus. Sehr schön nachvollziehbar fand ich die Darstellung, dass sich der Kleine Panda bei seinem Ausflug verlaufen hat: „Pai spazierte immer der Nase nach: nach rechts und nach links, nach rechts und nach links, nach rechts – und weil es gerade keine Abzweigung gab – ganz lang geradeaus.“. Und bei seinem Versuch wieder nach Hause zu finden, trifft er auf ganz verschiedene Tierarten: denn es ist für Pai nicht ganz klar, zu welcher Tierart er eigentlich gehört, denn irgendwie sieht er allen begegneten Tieren nicht wirklich ähnlich. Sehr erhellend für das zuhörende Kind waren die Erläuterungen, dass man an den Namen der Tierarten nicht unbedingt ablesen kann, um welches Tier es sich handelt: „Seehunde sind ja auch keine richtigen Hunde. Und Nilpferde keine Pferde, ...“. Fazit: Sehr schönes Vorlesebuch. 5 Sterne (von max. 5 Sternen)
Antworten
-
„Schön vorzulesen und als Ausgangspunkt für verschiedenste Anschluss-Aktionen geeignet.“ Stiftung Lesen
„Vorurteilslos und auf der Suche nach sich selbst. Schön.“ Christine Paxmann, Eselsohr
„Ein wunderschön anzuschauendes Buch mit einem toll umgesetzten Thema. Überaus empfehlenswert!“ leser-welt.de
„Gefälliger und verständlicher hätte man die Suche nach Herkunft und Identität für diese Zielgruppe nicht verarbeiten können.“ buecherkinder.de
„Ein einnehmendes Bilderbuch. Der neugierige Kleine Panda trifft mit seinem ersten Abenteuer bei Kindern direkt ins Schwarze.“ damaris-liest-mini.de